Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: 35KP 1.8/120mm und 35KP 1.8/140mm

Baum-Darstellung

  1. #17
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    Bezüglich Bildwinkel und allgemeiner Abbildungscharakteristik gefällt mir bisher das 1.8/120 eigentlich besser als das 140er. Daher habe ich jetzt doch mal den (erträglichen) Aufwand betrieben, das Objektiv zwischen den Linsen innen mit schwarzem Samt auszukleiden. Damit ist der größte Teil der Streulichtproblematik behoben, wie die folgenden Bilder zeigen:

    Zuerst das Referenzfoto ohne zusätzliche Lichtquelle:
    Name:  KP120_samt-1.jpg
Hits: 2077
Größe:  167,2 KB

    Dann eine zusätzliche Lichtquelle von schräg vorne auf das Objektiv gerichtet:
    Name:  KP120_samt-2.jpg
Hits: 2032
Größe:  146,0 KB

    Jetzt der hintere Teil des Tubus mit Samt ausgekleidet:
    Name:  KP120_samt-3.jpg
Hits: 2041
Größe:  143,6 KB

    Und schließlich das komplette Objektiv mit Samt ausgekleidet:
    Name:  KP120_samt-4.jpg
Hits: 2101
Größe:  151,6 KB

    Das sollte jetzt auch bei Tageslicht deutlich besser funktionieren - immerhin sind die Bilder ohne Streulichtblende gemacht und der Unterschied zu dem Referenzfoto ohne Spot auf die Frontlinse ist nur bei genauem Hinschauen erkennbar.

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", Helge :


Ähnliche Themen

  1. Tokina AT-X 60-120mm f2.8
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.04.2021, 13:54
  2. 35KP 1,8/75mm
    Von ulganapi im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.03.2020, 21:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •