Ergebnis 1 bis 10 von 335

Thema: Meopta Meostigmat 1.4/70mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.290 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    ah ok... ergibt natürlich Sinn


    Gutes Auge ist das eine.. das gezielte Ausnutzen des Charakters bzw. der Schwächen einer Linse noch mal ne ordentliche Steigerung. Und immer wenn ich denke das ich mein Meopta (wie auch das Biotar) voll im Griff habe, wenn ich Helges Ergebnisse damit sehe, merke ich da geht noch mehr.
    Gruß
    Jan

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Tedat :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.823 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    ... ich mache gerade die Lens Database auf weil ich was suchen möchte uns sehe- Meostigmaten ! Beispielsweise das 70er f1,4 angeklickt und neugierig geschaut, was da so geschrieben steht "Links to online resources" und wer taucht da auf ? DCC
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  4. #3
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.422 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    Hab mir jetzt mal alle Bilder angeschaut und kann eigentlich nur noch sagen: Ich will auch so ein Objektiv!
    Ist aber irgendwie schwer zu finden... Aber ich werde weiter Ausschau halten.
    Grüßle,
    Melanie

  5. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    523
    Danke abgeben
    4.110
    Erhielt 1.227 Danke für 361 Beiträge

    Standard

    Hallo und einen schönen Sonntag Morgen miteinander.
    Mein Name ist Andreas, gehe strack auf die Fünfzig zu und bin seit ca. fünf Jahren dem Altglas verfallen (sehr zum Leidwesen meiner Finanzministerin).
    Und ich bin der, der die Meostigmaten in die, von jock-I erwähnte, "Lens Database" zugefügt und den DCC als Referenz genannt hat.
    Denn ich denke: wenn sich jemand in diese zwei Linsen vertiefen will, so gibt es keine bessere Adresse, als DIESE hier (egal ob englisch- oder deutschsprachig).
    Ich kenne den DCC bereits seit einigen Jahren (als Gast), bin seit März 2014 hier angemeldet, aber immer nur stiller Mitleser gewesen.
    Die Treads über die Meostigmate verfolge ich seit ´ner ganzen Weile. Doch die Preise, welche für diese Objetive aufgerufen werden, ließen es als
    Bastelprojekt für mich uninteressant erscheinen. Aber durch eine glückliche Fügung sind mir kürzlich das 70mm f1.4 und das 50mm f1.0 gleichzeitig zugelaufen
    in Form eines Meoclub 16 . Der Verkäufer auf dem Trödelmarkt hatte ihn als Ersatzteilspender angeboten wegen Kabelbruch und defekter Birne
    (als ob das wichtig wäre ). Ich habe ihn in dem Glauben gelassen und einen Bruchteil von dem bezahlt, was z.Z. in der großen Bucht allein für das 70mm 1.4er
    Meostigmat bezahlt wird.
    Was ich letzendlich damit sagen will: es bring meist nichts, den alten Linsen hinterherzujagen, denn das wird teuer.
    Früher oder später kommen sie von ganz allein.
    LG,
    Andreas

  6. 6 Benutzer sagen "Danke", Bömighäuser :


  7. #5
    leo0815de
    Gast

    Standard

    Ja, auch guten Morgen!

    Herzlich willkommen bei den "Aktiven" im DCC!
    Ich finde es bemerkenswert, das einer "im dunkeln" dafür sorgt das die hervorragenden Objektivvorstellungen der Mitglieder des DCC,
    im Netz bekannt gemacht werden! ICH bedanke mich dafür!

    Und was die Meostigmate betrifft, ich freue mich auf neue Bilder von/mit ihnen von Dir.

    Schönen Sonntag!

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", leo0815de :


  9. #6
    Hardcore-Poster Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    523
    Danke abgeben
    4.110
    Erhielt 1.227 Danke für 361 Beiträge

    Standard

    Danke, Uwe, für die Begrüßung.

    Was den DCC anbelangt, so ist es doch wohl so, daß er zu einer Institution herangewachsen ist. Gebe ich bei "goggl" irgendein Altglas als Suchbegriff ein,
    so kann man davon ausgehen, daß der DCC als Ergebniss auf einer der ersten zwei Seiten erscheint. Von daher hat dieses Forum also keine "Reklame" nötig .

    Was meine zwei Neuzugänge angeht:
    ich bin mit Sony unterwegs, A- und E-mount. Und für das E-System möchte ich diese zwei Linsen adaptieren. ´Ne alte Drehbank steht bei einem Bekannten
    zur Verfügung, nur leider nicht zeitlich uneingeschränkt, sodaß der Umbau wohl noch ein wenig auf sich warten läßt. Aber was soll´s: jetzt hab ich so lang keine
    Meostigmaten zur Verfügung gehabt. Da müssen sie ja nicht gleich gestern schon an der Kamera hängen . Wenn sie fertig sind, werde ich das Umbau-Ergebniss
    mal posten - versprochen.

    LG,
    Andreas

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", Bömighäuser :


  11. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Willkommen im DCC, Andreas!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.823 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    ... liest sich alles gut, Andreas ! Mt einer Wortmeldung nach Link hätte ich überhaupt nicht gerechnet- unsere Welt ist klein
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


  15. #9
    Hardcore-Poster Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    523
    Danke abgeben
    4.110
    Erhielt 1.227 Danke für 361 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Willkommen im DCC, Andreas!
    Danke für die Begrüßung auch an Dich.

    War ja, wie schon gesagt, bisher nur stiller Teilnehmer an dieser Gemeinschaft. Aber ich gelobe Besserung .

    Das Meo 70mm hatte ich nur mal lose vor die Nex-7 gehalten. Aber: wow, das dürfte interessant werden .

    Und das 50er Meo wird wohl eine echte Geduldsprobe beim Fokussieren werden. Ist mein Einziges mit f1.0 .

    LG,
    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Meopta Meostigmat 1.7/100
    Von Unkraut im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.02.2022, 21:43
  2. Meopta Meostigmat 1.0/70mm
    Von Helge im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.10.2015, 07:40
  3. Da haben wir den "Salat"... Meopta Meostigmat 1.4/70mm
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.09.2014, 11:21
  4. Meopta Meostigmat 1/70mm Umbau - Lösungsansatz
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 21:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •