Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Gerücht: Sigma SD mit CaNikon Bajonett in der Mache

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Dann war es die elektr. Steuerung, die internen Protokolle, die Sigma von EOS "abkupferte". Irgendwas war da mal. ...
    Ja, so ist es wohl. Ob da mal was "abgekupfert" wurde, entzieht sich meiner Kenntnis.
    Aber elektrisch seien Canon EOS und Sigma SA wohl vollkommen kompatibel.
    Schwerter zu Pflugscharen!

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.012
    Danke abgeben
    2.613
    Erhielt 2.958 Danke für 597 Beiträge

    Standard

    Das mit dem elektrisch voll kompatibel klingt zwar interessant, aber leider musste ich die Erfahrung machen, dass viele Sigma-AF-Objektive, die für analoge Canon-Kameras gefertigt wurden, an den Digitalkameras von Canon nur mit Offenblende funktionieren. Irgendwelche Protokollprobleme. Schade.

    Gruß

    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Noch steiler käme die Vorlage aber für "eingefleischte Sigmarianer". Wenn alte Sigma-Objektive an der vermeintlich geplanten
    schicken neuen Sigma nicht mehr zu verwenden sein würden, wäre das wohl mindestens ... schräg zu nennen.

  4. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    17.11.2014
    Beiträge
    40
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 14 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Noch steiler käme die Vorlage aber für "eingefleischte Sigmarianer". Wenn alte Sigma-Objektive an der vermeintlich geplanten
    schicken neuen Sigma nicht mehr zu verwenden sein würden, wäre das wohl mindestens ... schräg zu nennen.
    Sigma bietet doch diesen Anschluss-Wechsel-Service für Art, Sports und Contemporary Objektive an. Es wäre interessant, wenn man auch das Bajonett an der Kamera austauschen könnte.

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Schnappschussschießer :


  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Das wäre natürlich toll!

  7. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    3.965
    Erhielt 4.436 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    Das mit dem elektrisch voll kompatibel klingt zwar interessant, aber leider musste ich die Erfahrung machen, dass viele Sigma-AF-Objektive, die für analoge Canon-Kameras gefertigt wurden, an den Digitalkameras von Canon nur mit Offenblende funktionieren. Irgendwelche Protokollprobleme. Schade.

    Gruß

    Lutz
    Ein Bekannter meinte neulich mal, dass diese Sigmas angeblich ohne Probleme an der EOS M funktionieren würden. Ich hatte ihm vor vielen Jahren mein Sigma EX 2.8/50 (ohne DG, SN 2xxxxx) geschenkt, das lief daran wohl prima.

Ähnliche Themen

  1. Sigma Zoom ß II 1:4-5,6 60-200mm C/Y Bajonett
    Von UncleBen im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2017, 12:13
  2. Neues Vollformat-Gerücht
    Von Martin_53 im Forum Pentax Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.10.2013, 22:41
  3. a350: Was mache ich falsch???
    Von Meiner Einer im Forum Kameras
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.03.2011, 20:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •