Moin Kollegen!
Ich habe mal einen Anbieter aus Polen ausprobiert: eBay-Name carjattt.
Der bietet auch sehr ungebräuchliche Adapter an.
Bisher passte alles sehr gut...
Schöne Feiertage ! ! !
Moin Kollegen!
Ich habe mal einen Anbieter aus Polen ausprobiert: eBay-Name carjattt.
Der bietet auch sehr ungebräuchliche Adapter an.
Bisher passte alles sehr gut...
Schöne Feiertage ! ! !
Nachdem ich mir für die EOS M einen Adapter aus einer alten Altix gebaut habe, habe ich mir für die Sony auch einen vom o.g. Anbieter bestellt und kann das bestätigen.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen habe ich auch vor dem Problem gestanden das ich zwei Meyer Altix Objektive (Telefogar, Primagon)
an meiner Sony A7 verwenden wollte. Erst wollte ich das ganze einfach fest an einen M42-NEX Adapter anschliessen
aber dann hätte ich z.B. keine M42 Zwischenringe mehr verwenden können.
Als Alternative habe ich mir zwei M39-M42 Adapter besorgt. Das ist einfach nur ein 5mm hoher Ring der innen ein M39
und außen ein M42 Gewinde hat. Kostet ca. 5 bis 6,-€ in Deutschland oder 1,-€ in China, wenn man viel Zeit hat.
Beim Bajonett jetzt einfach die vorstehenden Teile soweit herunterfeilen bis der Ring passt. Keine Angst, das ist nur bis
zu dem schmalen Ring der rund um das Bajonett läuft. Das hintere Teil vom Objektiv sollte man vielleicht vor der Aktion
abschrauben. Dazu einfach die drei Schrauben am Bajonett lösen.
Nach dem der M39/M42 Ring sich auf das Bajonett stecken lässt, das Objektiv wieder zusammenbauen und einmal
an der Kamera vorsichtig anschliessen. Das Objektiv so einstellen das die Anzeige der Blende oben ist und das
Objektiv wieder abschrauben. Position am M39/M42 Ring und am Objektiv mit einem Stift markieren.
Jetzt nur noch den Ring abnehmen mit Sekundenkleber verzieren und in der richtigen Position wieder auf das Objektiv
kleben.
Das ganze sollte dann wie auf dem Bild aussehen.
Das ist zwar nicht ganz so schön wie ein richtiger Altix Adapter, aber dafür hat man mit M42 mehr Möglichkeiten.
Gruß
Ulrich
Seufz, daran ist es auch gerade bei mir gescheitert... Ich hab jetzt noch ne zweite defekte Altix ersteigert in der Hoffnung, dass der Ring da nicht so arg fest sitzt (Backofen, WD40, Backofen, WD40 - in der Reihenfolge ca. über 2 Stunden). Jetzt sind die Löcher auch bald schon so ausgefranst, dass da kein Werkzeug mehr greift.
Mir ist nämlich auch ein Telefogar zu einem Schnäppchenpreis zugeflogen. Das Trioplan hatte ich ja gefeilt, aber jetzt möchte ich halt gerne ne dauerhafte Lösung.
Grüßle,
Melanie
Ich habe seit dieser Woche sowohl 50er Trioplan als auch das Telefogar.
Beim Trioplan habe ich M42-Adapter und die Flügel des Bajonetts leicht befeilt, hält bombenfest.
Beim Telefogar habe ich NUR den Adapter befeilt, das hält ebenso fest!
Also einfach das Gewinde abfeilen, da sind trotzdem noch genug Rillen zum Halten übrig.
Das Objektiv bleibt unverändert.
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
@cyberpunky: Den Ring hab ich jetzt abgekommen, danke!
Nur wie bekomme ich den schwarzen Ring mit den Löchern nun ab, wie in Deinem Bild auf Seite 3 dargestellt?
EDIT: Auch diese Frage hat sich erledigt.Ring ist rausgedreht. Jetzt warte ich noch auf den Nex-M42-Adapter.
Was für eine Geburt.![]()
Grüßle,
Melanie
Ansonsten, wie schon weiter oben geschrieben, gibt es in dem ebay-Shop ab und zu (nicht immer!) Adapter Altix auf Sony-E, MFT oder EOS M. Für die A7 wollte ich dann nicht nochmal basteln und habe mir meinen Adapter dort bestellt.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Ja, hab ich gesehen - so viel Geld wollte ich aber nicht ausgeben, da mir Altix-Objektive doch eher selten zulaufen.
Es gibt ja auch einen Altix-Nex-Adapter hier: http://www.ebay.de/itm/Altix-Zeiss-L...QAAOSwg3FUhIzz
Grüßle,
Melanie