Seite 49 von 78 ErsteErste ... 39474849505159 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 490 von 773

Thema: Erste Schritte in der IR-Fotografie (neu)

  1. #481
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard Lichtfänger

    Hier mal was "ungewöhnliches":

    lichtfaenger.jpg
    Kamera: Fujifilm X-E1
    Objektiv: Fujian 35mm 1.7 CCTV Lens


    Dieses kleine "Billiggläschen" kann bei Offenblende sehr schön einen TS-Effekt erzeugen
    und ist sogar HotSpot-Frei!!!!
    Ed.

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  3. #482
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    11.02.2015
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    38
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    69
    Erhielt 86 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Der Tilt/Shift-Effekt ist echt klasse, das zieht den Blick richtig ins Bild hinein

    Da ich die Rauschreduzierung in RawTherapee nicht so wirklich beherrsche und mir die Korrektur von CAs in LR einfach viel besser gefällt, habe ich im Bereich IR-Fotografie bisher stets dumm aus der Wäsche geschaut und vieles auch mit GIMP gemacht. Nachdem ich diverse Adobe-Seiten und Foren durchsucht habe, war erstmal vieles unklar und ich wollte schon aufgeben. Allerdings habe ich dann einfach so lange herum probiert, bis mit verschiedenen Aufnahmen reproduzierbare Ergebnisse eintraten. Mittlerweile bearbeite ich fast alle IR-Aufnahmen in LR mit dem gebastelten Kameraprofil/Preset.

    Daher noch was aus dem August...
    23171608720_83a2aeccdb_c.jpg
    #1

    ...und aus dem Oktober
    21475090713_fa14b5ef9e_c.jpg
    #2

    Im Januar war ebenfalls ein wenig Zeit, aber die Motivsuche wird schwieriger
    23597815284_46f7d15373_c.jpg
    #3

    IMGP8714.jpg
    #4

    Grüße, Martin

  4. 9 Benutzer sagen "Danke", moggafogga :


  5. #483
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    11.02.2015
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    38
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    69
    Erhielt 86 Danke für 22 Beiträge

    Standard Die vier Gesichter der Phalaenopsis

    Ich spiele eben gerne mit Licht (besonders natürlich im nahen Infraroten) und so habe ich meinen gesamten Sonntagnachmittag in einem abgedunkelten Raum mit einer Orchidee der Gattung Phalaenopsis (welche Art oder gar Züchtung genau? Keine Ahnung) und zwei Pentaxen verbracht. Es macht mir derzeit enorm viel Spaß in die unterschiedlichen Wellenlängenbereich hinein zu schnuppern. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen Zunächst das Ergebnis:



    im Uhrzeigersinn sind folgende Aufnahmen dargestellt:
    reflektierte Ultravioletstrahlung (UV)
    reflektierte nahe Infrarotstrahlung (NIR)
    durch Ultravioletstrahlung hervorgerufene sichtbare Lumineszenz (UVIVF)
    eine Aufnahme im sichtbaren Spektrum (VIS)

    Ich bin nicht so ganz zufrieden mit der Schärfe und vor allem mit dem starken Rauschen (naja bis zu 8 sec. bei ISO800). Beim nächsten Mal probiere ich für jedes der Bilder ein paar Aufnahmen zu stacken. Dazu brauche ich dann vermutlich das ganze Wochenende :mrgreen:

    benutze Kameras
    Für die IR und UV Aufnahmen kam die umgebaute K-r (deren Hotmirror-Filter entfernt wurde) zum Einsatz. Die beiden Bilder im sichtbaren Spektrum (einmal normal und die UVIVF-Aufnahme) wurden mit meiner zweiten, normalen K-r aufgenommen. Vornedran war eine gute alte M42-Linse: Das PrinzGalaxy 35mm/f3.5, abgeblendet auf f22 und unter Verwendung eines Zwischenringes.

    Beleuchtung/Filter
    Für die NIR-Aufnahme und im sichtbaren Spektrum wurde Tageslicht benutzt (hab leider noch keine IR-Taschenlampe, aber die Nitecore CI6 steht weit oben auf der Wunschliste). Die UV- und auch die Lumineszenz-Aufnahme habe ich im abgedunkelten Raum aufgenommen, um Kontamination mit Tageslicht und NIR-Strahlung zu vermeiden. Als "Lichtquelle" diente mir die Nitecore CU6 Taschenlampe. Eine der wenigen UV-Taschenlampen, aus denen auch wirklich im UV-Bereich was rauskommt und nicht nur blaues Licht. Mit den Filtern will ich euch nicht weiter nerven, nur soviel: Es war ständig mind. ein Filter vor dem Objektiv.

    Grüße, Martin
    Geändert von moggafogga (01.02.2016 um 12:20 Uhr)

  6. 11 Benutzer sagen "Danke", moggafogga :


  7. #484
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    ... rechts unten passt zu Alienfilmen und Co...
    Oder wenn Ed sein Avatar mal aufpeppen will- dieses Lord-Helchen-Figürchen mit den leuchtenden Augen kombinieren ... oder so
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


  9. #485
    Ist oft mit dabei Avatar von mhiller
    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    36318 Vadenrod
    Beiträge
    390
    Danke abgeben
    5.329
    Erhielt 621 Danke für 252 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von jock-l Beitrag anzeigen
    ... rechts unten passt zu Alienfilmen und Co...
    Oder wenn Ed sein Avatar mal aufpeppen will- dieses Lord-Helchen-Figürchen mit den leuchtenden Augen kombinieren ... oder so
    Man erkennt hier sehr eindrucksvoll warum die UV-sensiblen Insekten die Fruchtstände so leicht und zielsicher finden!
    LG
    Michael

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", mhiller :


  11. #486
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Heute habe ich die IR-Tauglichkeit der A7RII gestestet. Hier sind zwei Testbilder mit einem Super-Multicoated-Takumar 1.4/50 und einem 720nm-Filter bei ISO 640 aus der Hand. Im Vergleich zur EOS kommt es mir so vor, als könnte man mit kürzeren Belichtungszeiten arbeiten. Bei besserem IR-Wetter werde ich das noch einmal vergleichen. Heute war es zwar nahezu wolkenlos, aber irgendwie trotzdem dunstig trüb. Vermutlich schicken die gerade wieder eine Sandwolke aus der Sahara vorbei.

    DSC07847.jpg

    DSC07849.jpg
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  12. 4 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  13. #487
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    11.02.2015
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    38
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    69
    Erhielt 86 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Bei besserem IR-Wetter werde ich das noch einmal vergleichen.
    War schon besseres Wetter? Ich bin jedenfalls schon gespannt auf den Vergleich

    Mal wieder was von mir. Ich wollte ja eigentlich nie IR-Portraits machen, aber angefixt durch einige Bilder im Netz übe ich derzeit EBV an älterem Material (bei dem Bild ging es eigentlich um einen Objektiv-Test). Also verzeiht bitte, dass der Fokus falsch sitzt und auch das Licht einfach nur blöd von der Seite kommt. Ferner spiegelt die Brille total doof, dem Thema muss beim nächsten Mal noch viel mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Einige wilde Regler-Spielereien in LR später passen zumindest Haut-und Lippenton schonmal. Die richtige Haarfarbe wird sich denke ich nicht ohne Ebenen realisieren lassen, mal sehen. Hat jemand von euch Erfahrung mit der Manipulation solcher Portraits? Notfalls müsste ich eben doch PS nehmen, aber ich denke, dass die Anzahl LR-Nutzer größer ist.

    25542456814_0c7e00f042_c.jpg

    Grüße, Martin

  14. 4 Benutzer sagen "Danke", moggafogga :


  15. #488
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    War schon besseres Wetter? Ich bin jedenfalls schon gespannt auf den Vergleich
    Das Wetter vielleicht schon, aber dann passt es mit der Zeit nicht immer. Aber wenn es mal einigermaßen klar ist, mache zumindest mal einen Test vom Balkon. Wenn ich den ganzen Kram nicht erst aus dem Haus tragen muss, wird es eher etwas.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  17. #489
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard Die (Farb) IR-Saison geht wieder los

    Die Blätter sind fast alle schon wieder da, teilweise allerdings noch rudimentär. Da lohnt es sich die (Farb) IR-Kameras wieder auszupacken
    oder auch nur den passenden Filter aufzuschrauben, ich jedenfalls beginne jetzt wieder, daher zur Anregung

    P1050595a_Dig.JPG

    P1050593a_Dig.JPG

    P1050602d_dig.JPG

    P1050621_Dig.JPG

    auch hier in Franken ist es langsam so weit.

    beste Grüße

    Dieter

  18. 7 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  19. #490
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    IR-Auftakt bei mir heute ausgedehnt durch Mitte/Tiergarten, da durfte auch mal etwas Farbe rein ...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  20. 6 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


Seite 49 von 78 ErsteErste ... 39474849505159 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ein Linsenbilderrätsel – das erste am 2.4.14
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 20:47
  2. GX7 ... erste Gerüchte!
    Von LucisPictor im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.08.2013, 23:31
  3. Erste Schritte in der IR-Fotografie
    Von LucisPictor im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 08:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •