Ergebnis 1 bis 10 von 90

Thema: Bokeh, Blörr, Zwirl, Schärfentiefe und weitere Abbildungscharakteristika...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.001
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.801
    Erhielt 6.763 Danke für 1.293 Beiträge

    Standard

    Großes Kino
    Digital und Analog unterwegs...

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", joeweng :


  3. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    17.11.2014
    Beiträge
    40
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 14 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Würde gerne weitere Fotos von der Bokeh-Schleuder sehen. Vorzugsweise aus einer größeren Entfernung zum Motiv.

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.230
    Danke abgeben
    3.128
    Erhielt 5.973 Danke für 856 Beiträge
    Gruß
    Wolfgang

  5. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    17.11.2014
    Beiträge
    40
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 14 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Danke sehr! Das Bokeh finde ich sehr schön. Was ist ein fairer Preis für dieses Objektiv? In der Bucht sind welche für deutlich unter €100 weggegangen. Die meisten Sofort-Kaufen-Angebote liegen aber bei >200 Euro.

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.425 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    haariger Schnappschuss in der Straßenbahn

    2016_02_07_EOSM_Meostigmat50mmf1_Bln_TramM10_goldenes_Haar___0107_DT01___1190x793pix.jpg
    Canon EOS-M (APS-C Bayersensor) - Meostigmat 1/50mm

  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.425 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Schnappschussschießer Beitrag anzeigen
    Danke sehr! Das Bokeh finde ich sehr schön. Was ist ein fairer Preis für dieses Objektiv? In der Bucht sind welche für deutlich unter €100 weggegangen. Die meisten Sofort-Kaufen-Angebote liegen aber bei >200 Euro.
    Die Frage ist schwierig zu beantworten. Nicht nur, weil Preis-Angaben und -Diskussionen hier nicht erwünscht sind.
    Der Markt ist da sehr am Galoppieren. Der preiswerteste Weg, an Meostigmate zu gelangen, dürfte m.E. derzeit darin bestehen,
    Dich auf die Suche nach alten 16mm-Filmprojektoren der Meoclub-Linie zu machen. In jenen Meoclubs waren die Meostigmate verbaut.


    Vorteil: Deine Investition bleibt im zweistelligen, mit viel Glück im einstelligen Euro-Bereich.
    Nachteil: Du hast dann einen fetten schweren nutzlosen Film-Projektor in der Wohnung herum zu stehen...
    der irgendwann umweltgerecht entsorgt sein will.



    Vielleicht hat Henry (hinnerker) auch noch welche. Zum Fotografieren müssen die 1/50er Meostigmate nämlich
    umgebaut sein, damit wenigstens an DSLM's mit kleinem Auflagemaß (A7, EOS-M usw.) weitere Entfernungen
    als paar Dutzend Zentimeter vor der Linse möglich werden. Unendlich scharf braucht kein Mensch, aber der
    Fokus sollte schon bis in ein paar Meter reichen, und das wird mit nicht modifizierten 1/50er Meos nix.
    DSLR-Fotografie ist wegen des großen Auflagemaßes der DSLR's mit dem Meo 1/50mm nicht sinnvoll.


    Viel Glück
    wünscht Dir der Waldschrat

  8. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    02.01.2016
    Beiträge
    93
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    47
    Erhielt 153 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Was heisst hier Umbau? Reicht da nicht das Vnex system?

  9. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.425 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    Henry als der Umbauer kann das natürlich viel ausführlicher erklären.
    Von mir daher nur Kurzantwort: Das Auflagemaß des 1/50mm Meostigmaten ist so gering, dass selbst an kurz bauenden DSLM wie A7, EOS-M mit 18mm Bajonettauflage,
    eine sinnvolle Nutzung des Objektives nicht möglich ist. Daher muss das Objektiv modifiziert werden. Bloßes Abdrehen (oder auch Absägen in Heimarbeit) bringt es noch
    nicht, denn es gibt nicht viel Platz an der hinteren Fassung zum Kürzen.

    Grüße und ein schönes Wochenende
    wünscht der Waldschrat

Ähnliche Themen

  1. Busy Bokeh = Beautiful - oder: Liebhaber des besonderen Bokeh
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1035
    Letzter Beitrag: 10.04.2025, 15:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •