Hallo Rolf!
Nicht funktionierende Blendenübertragungen bei Objektiven mit Automatikblende aus DDR-Produktion sind leider ziemlich "normal".
Die Übertagungsmechanik ist da wohl etwas filigran geraten. Alternativ könnten die Lamellen mit Öl verklebt sein. Oder beides.
Du kannst die Schräubchen auf der Kameraseite des Objektives mal aufmachen und einen vorsichtigen Blick werfen.
Evtl. lässt sich da was einhaken, und alles läuft wieder.
Wenn die hängende Blende als Eigenschaft so nicht im Angebot stand und einfach mal eben von Dir instandsetzbar ist,
das Objektiv jedoch ansonsten einen guten Eindruck macht, würde ich dem Verkäufer kräftig die Leviten lesen, auf 35,-EUR
Preisnachlass pochen, und das Objektiv dann zu Phillipp Urban in Leipzig zur Generalüberholung schicken.
Die Investition läge hier inklusive 2x Pakete hin/rück irgendwo bei 30,-EUR.
Oder wenn Du es exzellent magst: In Görlitz bei Fa.Olbrich werden die alten DDR-Schätze besonders gut aufgemöbelt.
Die haben jahrzehntelange Erfahrung, notfalls evtl. sogar Ersatzteile, und Messmittel zur Zentrierung der Optik.
Das hat dann seinen Preis. Eine Generalüberholung in Görlitz schlägt mit gut 60,-EUR in die Haushaltskasse.
Meiner Meinung nach ist das okay.
Alternativ dürfen Sie das Objektiv auch gern bei mir kostenfrei entsorgen.![]()
Nee, war ein Witz.
Herzliche Grüße, und viel Glück!![]()