Eine Kamera ist ein Werkzeug mit dem der Fotograf seine Bilder macht.
Selbstverständlich hat jeder da seine eigenen "Gefühle", die für ihn "kaufentscheidend" sein mögen, für andere sind es halt andere Aspekte, als tolles Aussehen oder ein "Spaßgewinn" durch was auch immer. Schon dieser Kommentar von Dir zeigt es ja deutlich.
Schlußendlich laufen solche Diskussionen über das Pro und Contra doch immer wieder auf die eigentlich nicht diskutable "Vorlieben-Schiene" hinaus, von der ohnehin immer nur "Streitereien und Überzeugungsversuche" übrig bleiben, die eigentlich niemand will.
Der eine kann sich überhaupt nicht mit APS-C anfreunden, dem nächsten ist ein Touchdisplay wichtig, der Übernächste hat "Riesenhände" und kommt mit den kleine Systemkameras nicht klar usw.
Schon aus diesem Grunde ist das, was ich in meinem letzten Postings ein paar Nummern vorher ausführte eigentlich zutreffend.
Niemand und nichts kann eigentlich über die Feststellung der technischen Unterschiede/Verbesserungen/Verschlimmbesserungen hinaus zu einer übergreifenden und allgemein gültigen Meinung zu "besser" oder "schlechter" kommen.
Und das technischer Fortschritt eben auch bedeutet, das hier und da Verbesserungen vorgenommen werden, ist selbstredend. Ob man die aber braucht, steht auf einem anderen Blatt, solange man sich mit seinem Kram wohlfühlt, was ja ebenfalls auch Deiner geäußerten Ansicht entspricht.
Für mich kann ich sagen, das mir neue Kameras eigentlich egal geworden sind... ich hab in den letzten 3 Jahren 4 neue oder ganz junge gebrauchte gekauft... und fotografiere trotz der vielen Kameras hauptsächlich und bevorzugt nach wie vor mit meinen Canon 5ern am liebsten.
Ich habe insgesamt 8 verschiedene Kameras (5D mit gekürztem Spiegel, 5D MKII, Canon 400D, Canon 350D, Olympus E-PL2, Sony NEX 7, Sony A7, Leica M8 Meßsucherkamera) und es die 5D MKII und die Sony A7, die überwiegend genutzt werden.
Dies aber nicht, weil ich irgendwelchen "Spaßgewinn" der einen oder anderen Kamera zuschreibe, sondern weil Situationsbezogen jede seine Vorteile hat.
Z.B. kommt die NEX 7 häufig mit, weil sie klein, leicht und mit einem Blitz ausgestattet ist, der hier und da mal sehr nützlich ist. Ebenso wie die alte 400D, die mir als Werkstattkamera ausgerüstet mit einem Canon 3.5/50er Makro für viele hier jemals eingestellte Fotos aus dem Werkstattbereich dient.
So hat eine jede Kamera bei mir eine bestimmte Funktion zu erfüllen, die eine andere aufgrund ihrer Beschränkungen nicht erfüllen kann.
Die eine hat einen prima AF, die nächste einen elektronischen Sucher, der TOP ist, die nächste dann durch einen "Winzsensor" eine gute Eignung für Teleshootings, die KB Kameras dienen als WW Kameras, die nächste KB mit rasiertem Spiegel ermöglicht mir, tolle Objektive, die sonst am Spiegel anschlagen trotzdem an einer bevorzugten DSLR zu nutzen wenn ich den elektronischen Sucher aufgrund seiner teilweisen Trägheit mit der Umschalterei nicht brauchen kann und so weiter...
Die Festlegung auf ein System greift für mich einfach zu kurz.
Es ist natürlich verständlich, das wenn man sich innerhalb eines Systems bewegt, das dann jedes neue Feature bejubelt wird, das vorher fehlte, aber aus vielerlei Dingen heraus sind mir die Fujis einfach zu eingeschränkt und APS-C auch nicht mein Format, egal was da nun drumherum gebaut wird oder stückchenweise verbessert wurde.
Aus diesem Grunde poste ich hier - obgleich ich die Meldungen der Presse hier auch regelmäßig in mein Postfach erhalte - keine oder nur selten irgendwelche Neuigkeiten von der "Kamerafront", wohingegen man regelmäßig mit "Newslettern" bestimmter Markenforen "dichtgespammt" wird...![]()