Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: suche das beste EOS adaptierbare und bezahlbare (unter 100 Euro) 35mm Objektiv

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von wittwer Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich möchte meine eos 400 gerne mit einem preiswerteren 35 mm Objektiv bestücken als "Immerdabei-Kamera". Für "gut" habe ich noch aus alten Zeiten ein 35iger Leica Elmarit, was fantastisch ist, was ich aber nicht runterrocken möchte.

    (Ich würde mir ehrlich gesagt zu den heutigen Kursen auch keins mehr kaufen, da zöge ich die moderne Festbrennweite mit AF und IS und Anfangsblende 2,0 zum etwa gleichen Preis doch vor.)

    Ich plante eigentlich ein Pentax smc 35/2,8 zu beutzen, was ich auch noch aus Analogzeiten besitze, aber es ist grottenschlecht...

    Welches Objektiv in der Klasse hat denn eurer Meinung nach am besten in Schärfe, Farbwiedergabe und Kontrast, kein Problem wenns deutlich unter 100 Euro bleibt und geht ohne Umbau an die Eos crop Kamera.
    Zunächst mal ein paar Anmerkungen:

    Da ich selbst eine Canon 400D längere Zeit genutzt habe (ist heut nur noch Werkstatt-Kamera), weiß ich halt nur zu Gut, wie bescheiden der Sucher ist um damit zu fokussieren. Besser wäre es - um soetwas wie besser, schlechter oder "grottenschlecht" überhaupt abschließend beurteilen zu können, sich eine zeitgemäßere Kamera zu besorgen.

    Schon aus dem Grunde ist eine mehr als fragwürdige Beurteilung des Pentax Smc 2.8/35mm. Wie willst Du etwas vergleichend beurteilen, was Du nichtmal exakt scharfstellen kannst?

    Für die Verwendung an so einem "alten Hobel" sind mit Sicherheit die heutigen AF Objektive deutlich besser geeignet, wenn Du den Sucher der 400D nicht "getuned" hast und einen EMF Chipadapter nutzt.

    Von daher ist eigentlich jeder Tipp, den hier jemand geben würde, vergebliche "Liebesmüh", denn wie Du nach einem Kauf die Qualität eines Objektivs ohne korrekt reproduzierbaren Vergleich beurteilen willst, erschließt sich eben nicht und man wird da massenweise gutes Altglas nennen, was Dir aber auch nicht weiterhilft, da die Ergebnisse immer ein "Lotterie-Spiel" sein werden.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  3. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    02.01.2016
    Beiträge
    145
    Danke abgeben
    153
    Erhielt 94 Danke für 41 Beiträge

    Standard

    wie gesagt, ich möchte die 400 d als Immerdabeikamera ausrüsten, da sie min Backupgehäuse ist, da würde ich auch einen Chipadapter benutzen. Zum geplanten Fotografieren -und damit habe ich auch den Test (besser Eindrucksbericht) des Pentax smc gemacht- benutze ich die Eos 700d. Die kann man im Liveviewmodus perfekt scharfstellen, wie es mir ja auch mit dem Elmarit problemlos gelungen ist. Aber auch unabhängig von der -diskutierbaren- Schärfe finde ich auch den Farbstich des Pentax arg ausgeprägt, es waren bei dem Test dieselben Belichtungsbedigungen und das Pentax schmiert ins bräunliche ab. Sicher kann ich das in Lightroom korrigieren, habe aber dann den Eindruck die andern farben sind halt flau..
    Geändert von wittwer (14.01.2016 um 11:59 Uhr)

  4. #3
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.482 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Ich werfe jetzt mal noch ein ganz anderes Argument in die Runde: Wenn Du ein Elmarit hast, was soll dann der ganze Quatsch mit einem weiteren "immerdabei"-35er?

    Nimm das Elmarit und fertig. Das Objektiv ist so robust gebaut, dass Dir zehnmal vorher die 400D auseinanderfällt, bevor das Elmarit Schaden nimmt. Investiere stattdessen bei Bedarf in eine gescheite Fototasche, in einen Objektivdeckel oder (je nachdem welche Version des Objektivs Du hast) in eine stabile Streulichtblende. Und mache Dich frei von dem Gedanken, dass das Elmarit "geschont" werden muss, nur weil es etwas teurer war. Das ist kein rares Sammlerstück sondern ein Werkzeug und ein paar leichte Gebrauchsspuren adeln das Objektiv und den Besitzer eher als dass sie schaden.

    Ich würde jedenfalls nur in sehr, sehr speziellen Situationen absichtlich ein schlechteres Objektiv herumtragen weil mir mein gutes zu schade ist.

  5. 6 Benutzer sagen "Danke", Helge :


  6. #4
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.064
    Erhielt 2.309 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Genau. Das Leben ist doch viel zu kurz, um absichtlich mit schlechteren Objektiven als nötig herumzulaufen...

    Davon abgesehen würe ich Dir das Super-Multi-Coated-Takumar 3.5/35mm empfehlen, welches sehr gut ist und gelegentlich für unter 100 Euro in der Bucht weggeht. Wie einer meiner Vorredner schon schrieb, ist es an der Canon 5D probematisch wegen Spiegelhängern bei unendlich, an den APS-C Bodys aber problemlos. Neulich erst hatte ich es mit anderen 35ern an der 5Dsr verglichen und es war (für mich) überraschend gut.

    LG,
    Heino

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


Ähnliche Themen

  1. Suche 20-35mm Zoom-Objektiv
    Von DirkZ im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.10.2017, 12:54
  2. Suche gutes M42 Objektiv kleiner als 35mm
    Von hansepiXel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.11.2015, 17:59
  3. Suche lichtstarkes 35mm Objektiv - was würdet Ihr empfehlen?
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 23.03.2013, 11:18
  4. Suche ein lichtstarkes 35mm Objektiv
    Von alphalx im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 08:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •