Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Welches sind die besten Weitwinkel-Altgläser am Kleinbildsensor?

Baum-Darstellung

  1. #16
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Ein ähnliche Frage stelle ich mir im Moment auch für die Sony A7R2. Da suche ich ein Weitwinkel unterhalb meines Vario-Sonnar 3.3-4/28-85. Auf der Suche merkt man, die Auswahl mit kürzer werdender Brennweite immer kleiner wird.

    A: In dieser Preisklasse würde ich nicht mit Altglas suchen, weil ich denke, dass aktuelle Objektive in der Preisklasse besser korrigiert sind. Beim E-Mount schwanke ich da zwischen Batis 2/25 und Loxia 2.8/21 (analog Milvus 2.8/21 für Canon/Nikon).
    B: Da würde ich wohl ein Distagon für Contax/Yashica nehmen. Ein Fotofreund hat gerade das 2.8/28 an seine A7R2 geklemmt und das liefert sehr überzeugende Ergebnisse.
    C: Da habe ich bis jetzt nur das Meyer Lydith/ Pentacon 3.5/30 getestet. Es ist zwar nicht schlecht, weist aber wie die meisten günstigen Altglasweitwinkel einen Schärfeabfall zum Rand hin auf.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 10.09.2021, 14:50
  2. Welches Weitwinkel für EXA 1b
    Von Sahit im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 19:31
  3. Welches sind denn so richtig schlechte Objektive?
    Von T. B. im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.05.2012, 20:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •