Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Minolta 800/8.0 RF - der erfuellte Jugendtraum

Baum-Darstellung

  1. #15
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Wenn ein grosser Altglasbestand vorhanden ist und der Anschaffungspreis verkraftbar ist würde ich zu einer Kamera mit Kleinbildsensor aus der sony A7 - Serie raten. Das Einstiegsmodell, die A7, kostet momentan neu 1000 EUR, und "refurbished", wie neu, mit Garantie um die 850 EUR (z.B. von asgoodasnew).

    So kannst Du Deine Altgläser mit dem gleichen Bildwinkel verwenden für den sie gedacht waren, ohne Crop-Faktor.

    Wenn mehr Geld vorhanden ist, sind evntl. A7r, A7 II interessant.

    Wie gesagt, das wäre meine Empfehlung wenn es um Altglasnutzung geht. Wenn auch schneller Autofokus, Bildstabilisator etc, gewünscht ist, sind andere Modelle eventuell auch in Betracht zu ziehen. Wäre aber ein Thema für einen eigenen Thread, gehört eigentlich nicht hier zum Minolta Objektiv.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", OpticalFlow :


Ähnliche Themen

  1. Minolta SR Objektive an Minolta XD7
    Von Scha_f im Forum Minolta
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.09.2017, 15:05
  2. Josef Scheibel: Das Minolta-Buch I - Minolta SR-T Spiegelreflex-System
    Von ropmann im Forum Systembücher zu Kamera-Modellreihen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.10.2012, 21:04
  3. Adaptierung des Minolta MD Anschlusses auf Minolta/Sony AF-Anschluss brauche Hilfe
    Von fotowolf61 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 23:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •