Seite 7 von 33 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 322

Thema: Meine diversen Altgläser adaptiert - Erfahrungen und Eindrücke

  1. #61
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.084 Danke für 2.429 Beiträge

    Standard

    Ich sitze gerade an einem Uralt-Linuxrechner bei meinen Schwiegereltern, da wird das Bearbeiten der Bilder per Gimp echt zum Geduldsspiel.

    Daher nur ein Ausblick, was ich heute noch adaptiert habe. Es ist das Retinx-Reflex Wechseloptiksystem.

    Hier das System an der NEX-7 von vorne:

    Name:  nex7-v.jpg
Hits: 701
Größe:  115,9 KB

    Und von der Seite, bei ausgefahrenem Tubus
    Name:  nex7-q.jpg
Hits: 639
Größe:  160,0 KB

    Das 5,6/35mm Schneider-Kreuznach Retina-Curtar-Xenon C lässt sich mit dieser Lösung von ca 30 cm bis über unendlich hinaus fokussieren.

    Die Bilder sind übrigens mit dem Kodak Reomar (vom vorherigen Beitrag) an der A7 gemacht worden.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  3. #62
    leo0815de
    Gast

    Standard

    Moin Bernhard,

    das Reomar ist ja unglaublich gut für so'n Plastikauge...

    Ich wünsche Dir noch viele Kameraaugen zum Adaptieren in 2016 !

    Guten Rutsch !

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", leo0815de :


  5. #63
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.084 Danke für 2.429 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony A7
    Linse: Kodak Reomar 6,6 41mm. Ausgebaut aus einer Kodak Instamatic 233 und mittels selbstausgedrucktem Adapter auf M42 short adaptiert.

    Das Licht war gegen 15:30 Uhr nicht mehr das Beste.

    #1: Warnung (Offenblende)
    Name:  DSC09482darktable2_0.jpg
Hits: 605
Größe:  272,9 KB

    #2: 100% Crop von #1
    Name:  DSC09482darktable2_0-100.jpg
Hits: 580
Größe:  104,5 KB

    #3: Unendlich
    Name:  DSC09473darktable2_0.jpg
Hits: 582
Größe:  89,5 KB

    Ich vermute, dass die Randabschattung vom Adapter herrühren. Die Wand ist 1,7 mm dick, d.h. 42mm-3,4mm=38,6mm. Die Höhe des M42 Gewindes ist 5mm, vielleicht ein wenig zu hoch.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  7. #64
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.084 Danke für 2.429 Beiträge

    Standard

    Über den Jahreswechsel habe ich ein wenig Ordnung in meinem Altglasbestand gebracht.

    Dabei ist dieses Bild vom meinen bisher 46 per 3D-Druck Adapter adaptierten Linsen entstanden.

    Name:  linsen-adaptiert.jpg
Hits: 595
Größe:  196,9 KB

    Unten im Bild befinden sich die C-Mount Anpassungen, gefolgt von M42 short und oben die M42 Adaptionen. Das Grundmodell ist immer das gleiche, nur die Parameter wurden angepasst.

    Bei der gleichen Gelegenheit habe ich alle meine noch zu adaptierenden Objektive, Linsen, Fragmente, etc. in kleine Plastiktütchen eingetütet (damit die Linsen nicht verkratzen).

    Es wurde eine ca. 50x40x30 cm Kiste randvoll gefüllt. Das Gewicht dürfte bei ca. 40 kg liegen. Das sind ca 70-75% meines Adaptionsvorrates. Geschätzt werden das weit über 250 Linsen sein. Ok, es sind auch einige Dubletten dabei. Also, wenn ich das bisherige Adaptionstempo beibehalte, dauert es mindestens 5 Jahre bis alles adaptiert ist

    Name:  Linsen.jpg
Hits: 577
Größe:  172,4 KB

    Ich weiß, ich bin total verrückt, aber deshalb fühle ich mich im DCC wohl, weil gleich und gleich gesellt sich gerne
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/


  8. #65
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.084 Danke für 2.429 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX-7
    Objektiv: Schneider-Kreuznach Retina-Curtar-Xenon C 5,6/35mm am auf M42 short adaptierten Retina System

    #1: Baumstumpf
    Name:  DSC08772darktable2_0gimp.jpg
Hits: 571
Größe:  278,0 KB

    #2: In der Wilhelma war es heute nebelig.
    Name:  DSC08816darktable2_0.jpg
Hits: 580
Größe:  182,9 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  9. 4 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  10. #66
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.10.2015
    Beiträge
    187
    Danke abgeben
    109
    Erhielt 150 Danke für 58 Beiträge

    Standard

    Wow Bernhard, das Leben ist zu kurz um sämtliche MF Objektive zu adaptieren...Du musst jedenfalls viiiel Zeit für dein Hobby haben.

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Marc P. :


  12. #67
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.084 Danke für 2.429 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony A7
    Linse: Kodak Reomar 6,6 41mm. Ausgebaut aus einer Kodak Instamatic 233 und mittels selbstausgedrucktem Adapter auf M42 short adaptiert.

    Mittel Darktable 2.0 entwickelt.

    #1: Bokeh (Offenblende), leider habe ich durch den Wind nicht den Schärfepunkt richtig gesetzt
    Name:  DSC09489darktable2_0.jpg
Hits: 546
Größe:  119,8 KB

    #2: Blick in den dunkler werdenden Wald
    Name:  DSC09481darktable2_0.jpg
Hits: 543
Größe:  324,9 KB

    #3: Da war es noch heller
    Name:  DSC09477darktable2_0gimp.jpg
Hits: 547
Größe:  281,5 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  14. #68
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.084 Danke für 2.429 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Marc P. Beitrag anzeigen
    Wow Bernhard, das Leben ist zu kurz um sämtliche MF Objektive zu adaptieren...Du musst jedenfalls viiiel Zeit für dein Hobby haben.
    Marc, das kostet gar nicht so viel Zeit. Das Grundmodell steht. Ich muss nur noch den Durchmesser der Befestigung ausmessen und den richtigen U-Abstand ermitteln. Aufwand ca 2 Min. Dann die Daten eingeben, Programm starten, dieses läuft im Hintergrund. noch einmal 2 Minuten. Druckdatei auf eine SD-Karte überspielen, in den 3D-Drucker tun, diesen anheizen, dauert netto 5 Min, der Druck läuft über Nacht ab. Druck reinigen, Schrauben eindrehen, alles sauber ausrichten, dauert ca 15 Min.

    Der Aufwand beläuft sich netto über 25 Min. verteilt über 2-3 Tage, das ist eigentlich nichts. Vor allem, da ich keine anderen Laster wie Rauchen, Kino, Disco und Kneipenbesuche habe, die viel zeitintensiver sind.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  16. #69
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.084 Danke für 2.429 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony A7
    Linse:
    Tessar 2,8 50mm (auf M42 short adaptiertes Contaflex-Hinterlinsensystem)

    Ausbeute aus dem fast schon traditionellen Neujahrs-Wilhelmabesuch.

    #1: Das System mit abgenommener Frontlinse
    Name:  66Tessar2.850anA7.jpg
Hits: 580
Größe:  120,5 KB

    #2: Mamutbäume im Nebel
    Name:  DSC09568darktable2_0gimp.jpg
Hits: 565
Größe:  152,0 KB

    #3: Nebelgenässtes Ziergras
    Name:  DSC09554darktable2_0gimp.jpg
Hits: 563
Größe:  242,9 KB

    #4: Ein Gockel (Hahn auf Hochdeutsch)
    Name:  DSC09546darktable2_0.jpg
Hits: 580
Größe:  119,4 KB

    #5: 100% vom #4
    Name:  DSC09546darktable2_0-100.jpg
Hits: 545
Größe:  100,4 KB

    #6: Eine Rüsselmaus
    Name:  DSC09530darktable2_0gimp.jpg
Hits: 581
Größe:  140,8 KB

    #7: 100% Crop von #6
    Name:  DSC09530darktable2_0gimp-100.jpg
Hits: 594
Größe:  155,7 KB

    Eine Sony A7s wäre heute ideal gewesen. Da hätte noch nichts gerauscht.
    Geändert von GoldMark (01.01.2016 um 20:15 Uhr) Grund: Zerschossene Formartierung wieder hergestellt.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  17. 6 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  18. #70
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.084 Danke für 2.429 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX 5N
    Linse: AGFA Color-Agnar 2,8/45mm auf M42 short adaptiert

    #1: das adaptierte Objektiv
    Name:  210anNEX5N-seite.jpg
Hits: 521
Größe:  103,1 KB

    #2: Naheinstellung Offenblende
    Name:  DSC03687_aftershot_pro.jpg
Hits: 521
Größe:  142,6 KB

    #3: Sonnenaufgang über dem zugefrorenen See
    Name:  DSC03667_aftershot_pro.jpg
Hits: 510
Größe:  108,3 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  19. 4 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


Seite 7 von 33 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 22.03.2020, 14:29
  2. Meine Erfahrungen mit der A7R
    Von Eludos im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.04.2015, 11:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •