Solch silberne Objektive sind auch oft mit "Beroflex" (z.B. das hier: http://m42lens.com/m42-lens-database...8-22-v3-silver) gelabelt, allerdings sind das alles Handelsmarken, die Ihre Objektive bei diversen Herstellern eingekauft haben.
Solch silberne Objektive sind auch oft mit "Beroflex" (z.B. das hier: http://m42lens.com/m42-lens-database...8-22-v3-silver) gelabelt, allerdings sind das alles Handelsmarken, die Ihre Objektive bei diversen Herstellern eingekauft haben.
Das Bokeh-Bildchen sieht ja mal ganz nett aus, aber der Rest eher gruselig.
Bei einem Pentacon Objektiv habe ich den Frontring matt geschwärzt, und der ersten und letzten Linse eine Randschwärzung gegönnt; damit war wenigstens etwas "Glühen" beseitigt. Ob sich der Aufwand lohnt....
Nick
Auf einigen franzoesischen Seiten findet man Vermutungen in Bezug auf Komura, ansonsten habe ich noch diesen Threat gefunden: http://photo.net/filters-bags-tripod...s-forum/004I9j
Nachtrag : http://allphotolenses.com/lenses/item/c_2156.html
Hallo,
danke für die vielen Hinweise und Links.
Braucht das Objektiv jemand für die Vitrine??
Geändert von Oldman1 (30.12.2015 um 17:32 Uhr)
...so - jetzt hab ich eins.
hier ein Bild durch den Türspalt, Abstand ca. 2,5m
DSC04857 Alpex Bl.4 OOC kl.JPG
Sony A 6000;1/90sec.; Bl.4;ISO 400
und hier ein Crop daraus:
DSC04857 Alpex 2.8 135 capt O kl2.jpg
ist nicht so scharf wie mein 3.5/135 aus Jena, aber bei den Lichtverhältnissen und der Überrschung das plötzlich ein Zaunkönig vor der Linse sitzt, find ich es nicht so schlecht.
Ein billiges Spielzeug für zwischendurch, werde mich noch ein wenig weiter damit beschäftigen. (beim skalieren etwas langgezogen der Vogel)
Gruß
Gorvah
Anthracite, Digitom, eos, Hias, Jubi, mhiller, Namenloser, PeterWa, ulganapi
Also für mich ist das definitiv kein "Must-have".
(Obwohl die Bilder von dem fettgefressenen Vogel amüsant sind und mir gefallen)
LGT
Geändert von Digitom (05.03.2019 um 12:55 Uhr)