Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Was hab ich da gekauft? (Soligor 135 f/ 1.8 mit seltsamem Anschluss)

  1. #1
    Ist noch neu hier Avatar von funkelstein
    Registriert seit
    05.11.2012
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Frage Was hab ich da gekauft? (Soligor 135 f/ 1.8 mit seltsamem Anschluss)

    Hallo Leute,

    ich habe denke ich gerade vielleicht ein Schnäppchen gemacht, ein Soligor (hier stöhnen die ersten mitleidig bis genervt) 135mm f/ 1.8. Funktionaler Zustand ist allerdings unklar.

    Ich wundere mich aber anhand der Bilder des Anbieters welchen Anschluss es wohl hat und denke mir der ein oder andere von euch weiss vielleicht mehr, siehe Bild. Ich hoffe da hat nicht jemand eine komische Sonderkonstruktion gehabt, soweit ich weiss gibt es das Objektiv eigentlich nur mit M42-Mount.

    Auf dem Bild sieht man allerdings ein sehr kleines Schraubgewinde, wohl auch kleiner als M39! Würde aber evtl. die Tiefe des Adapters erklären.

    Was meint ihr, ist das ein M42-Objektiv mit M39-Adapter, oder etwas anderes, exotisches?

    Wenn es ankommt werde ich natürlich mehr wissen, aber das kann eine Woche dauern und ich wäre für eine Lösung dankbar. Ring frei, es darf spekuliert werden!

    Objektiv.jpg

    Gruß,
    Michael

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", funkelstein :


  3. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Hallo Michael,

    da scheint sich jemand ein Spezialteil (vermutlich ein RMS oder C-Mount - Gewindeübergang) auf der Drehbank "gebastelt" zu haben.
    Die Tiefe des Alu-Adapterteils erklärt sich vermutlich mit dem Auflagemaß der Kamera an der das Objektiv verwendet wurde.

    Vermutlich wirst Du diesen Anschluss abbauen müssen und gegen etwas "gängiges" tauschen müssen, denn mit dem Anschluss wird der Bildkreis stark beschnitten gewesen sein auf das Format des Sensor der Kamera, an der es betrieben wurde.

    Das Objektiv selbst dürfte die normale M42 Version sein.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    wenn Du Glück hast, ist dieser komische Selbstbauadapter auf das M42 Gewinde geschraubt.
    Danach sieht es zumindest aus.

    Ed.

    Das Teil habe ich bei eBay-Kleinanzeigen auch schon bewundert.
    Bei dem Preis hast Du auf jeden Fall nichts falsch gemacht.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  7. #4
    Ist noch neu hier Avatar von funkelstein
    Registriert seit
    05.11.2012
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Danke, ihr seid ja schnell!

    Ach, klar, auf C-Mount hätte ich auch kommen können. Bin ich nur nicht.

    Aber von dem RMS-Mount hatte ich noch nier gehört, wieder was gelernt. Ich hatte nur Schiss, dass es irgendsoein festverschraubtes Zahnarzt- oder Röntgenanlagending sein könnte, aber dachte mir auch schon, dass das bei nem Soligor eher unwahrscheinlich ist

  8. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Sollte das Gewinde des "großen" Anschlusses (nachdem du den vermutlichen C-mount Anschluss entfernt hast) nicht leichtgängig an ein M42-Gewinde passen, dann kann es sein, dass es ein sogenannter "T-mount" ist. Der hat auch 42mm Durchmesser aber eine andere Steigung. Bitte dann auf keinen Fall mit Gewalt ins M42-Gewinde drehen!! Dann brauchst nochmal ein Endstück.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  10. #6
    Fleissiger Poster Avatar von Bertel
    Registriert seit
    31.01.2015
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    120
    Danke abgeben
    47
    Erhielt 43 Danke für 29 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Sollte das Gewinde des "großen" Anschlusses (nachdem du den vermutlichen C-mount Anschluss entfernt hast) nicht leichtgängig an ein M42-Gewinde passen, dann kann es sein, dass es ein sogenannter "T-mount" ist. Der hat auch 42mm Durchmesser aber eine andere Steigung. Bitte dann auf keinen Fall mit Gewalt ins M42-Gewinde drehen!! Dann brauchst nochmal ein Endstück.
    Der hinterste schwarze Ring sieht jedenfalls nach T2 aus. Hoffentlich hat nicht schon jemand einen T2-Adapter auf ein M42-Gewinde gewürgt!

  11. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bertel Beitrag anzeigen
    Der hinterste schwarze Ring sieht jedenfalls nach T2 aus. Hoffentlich hat nicht schon jemand einen T2-Adapter auf ein M42-Gewinde gewürgt!
    Dann ließe sich zumindest das Endstück abschrauben und durch ein neues M42-Endstück ersetzen. Noch wäre nichts verloren.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  12. #8
    Ist noch neu hier Avatar von funkelstein
    Registriert seit
    05.11.2012
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Sollte das Gewinde des "großen" Anschlusses (nachdem du den vermutlichen C-mount Anschluss entfernt hast) nicht leichtgängig an ein M42-Gewinde passen, dann kann es sein, dass es ein sogenannter "T-mount" ist. Der hat auch 42mm Durchmesser aber eine andere Steigung. Bitte dann auf keinen Fall mit Gewalt ins M42-Gewinde drehen!! Dann brauchst nochmal ein Endstück.
    T2-Adapter (T2-EF) hab ich noch mindestens einen zum knipsen hinterm Spiegelteleskop hier, der wird ja passen, aber danke für den Hinweis Gerade das Schraubloch am geriffelten Teil vor dem Edelstahladapter weist ja wirklich auf 'nen T2-Zwischenadapter hin.

    Das "Vergnügen" mit gleichem Gewindedurchmesser aber anderer Steigung hatte ich auch schon mit älteren UV-Filtern die eine andere Steigung hatten, sowas müssen Böse Menschen erdacht haben!

    Bin mal gespannt wann es ankommt und wie der Zustand ist, liefere dann auch Bilder... Morgen oder übermorgen sollte es soweit sein.
    Geändert von funkelstein (02.01.2016 um 21:00 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Soligor 35/3,5 mit T2-Anschluss
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.05.2023, 17:15
  2. Soligor 35/2,8 mit T2-Anschluss
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.01.2019, 00:08
  3. Soligor 28/2,8 mit T2-Anschluss und 58mm Filter
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.11.2018, 08:37
  4. Soligor 180/3,5 mit T2-Anschluss
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.05.2018, 13:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •