Ergebnis 1 bis 10 von 442

Thema: Sigma SD9 und verschiedene Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    2015_05_23_SD9_M42Helios44M7_Rasdorf_Trockenrasen_0722_VarB_DT01_1190x744pix.jpg

    Sigma SD9 - ISO100 - 1/500 - M42 Helios 44M-7 2/58mm @2 - Filter Hoya Didymium, und vermutlich zusätzlich KB3




    Die letzten beiden Aufnahmen entstanden um die Mittagszeit, bei hoch über der geschlossenen Wolkendecke
    stehender Sonne. Eigentlich war es viel zu windig für solche Fotos. Angesichts der Lichtfülle und dadurch
    ungewöhnlich kurzen Belichtungszeiten hab ich es trotzdem probiert. Dabei vor allem Erfahrungen gewonnen.
    Der nächste Mai kommt bestimmt. Frühlings-Wiese mit Sauerampfer: Ein Thema, welches mir ausbaufähig scheint.

    Frühlingsgruß vom Waldschrat!




    _
    Geändert von Waldschrat (23.12.2015 um 23:15 Uhr)

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Hallo Schrat,

    auch hier fasziniert mich die Farbenpracht die Du auf den Sensor bannst.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Dankeschön. Fasziniert mich bei diesen Gräser-"Studien" auch selbst. Lustiger Weise hatte ich diese Rohdaten
    schon früher zweimal beim Wickel, kam aber - müde, unlustig, gestresst, krank, ..., usw... - damit irgendwie nicht zufriedenatellend
    zurande. Manchmal scheint es zu lohnen, sowas einfach paar Monate ruhen zu lassen, und in einem "hellen Moment" mit frischem
    Elan ein drittes mal in Angriff zu nehmen.
    Geändert von Waldschrat (23.12.2015 um 17:16 Uhr)
    Schwerter zu Pflugscharen!

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Beim Bild im Beitrag #136 stört mich der Wald/Bäume im oberen Drittel/Viertel. Im Beitrag #137 kommt die Farbpracht (auch im Bokeh) richtig zum Tragen.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Beim Bild im Beitrag #136 stört mich der Wald/Bäume im oberen Drittel/Viertel. ...
    Hier nochmal das erste Wiesenbild, Wald oben abgeschnitten, und in ein 16:10-Format gebracht:

    2015_05_23_SD9_M42Helios44M7_Rasdorf_Trockenrasen_0690_VarC_DT06___1190x744pix.jpg

  10. 4 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Hallo Schrat,

    das hat nun doch eine ganz andere Wirkung.

    Die Sauerampferwiese kommt mit ihrem Farbspiel nun voll zur Geltung.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  13. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Vorhin nach Sonnenuntergang. Blick aus dem Küchenfenster. Oh! Wow!

    2015_12_26_SD9_Bln_Abenddaemmerung_aus_Waldschratschem_Kuechenfenster___0007_VarC_DT02___1195x79.jpg
    SD9 - ISO100 - 1/125sec - Zuiko 3,5/28mm offen - Filter KB6



    Noch schöner wäre freilich gewesen, dieses Geschenk der Natur irgendwo "janz weit draußen" zu inhalieren.

  14. 7 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


Ähnliche Themen

  1. weitere Objektive aus China - 3 verschiedene 85mm
    Von classicglasfan im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.07.2019, 15:04
  2. neue Sigma-Objektive für mFT und NEX: 2,8 19 und 30mm
    Von T. B. im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 21:44
  3. Neue Sigma Objektive am anrollen
    Von Hercules im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 19:41
  4. verschiedene M42-Objektive
    Von butch im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 22:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •