Seite 13 von 15 ErsteErste ... 31112131415 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 144

Thema: Vergütungs-Farben und -Schimmern

  1. #121
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.240
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.052
    Erhielt 2.307 Danke für 524 Beiträge

    Standard TV-Heligon 1.1/75mm

    Die imposante Glasfläche des 1.1/75er TV-Heligons

    TV-Heligon-1.1-75mm.jpg

    LG,
    Heino

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


  3. #122
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von klein_Adlerauge Beitrag anzeigen
    Die imposante Glasfläche des 1.1/75er TV-Heligons
    Heino, hast Du dieses Glas auch adaptiert? Sprich gibt es Bilder die mit diesem Glas gemacht wurden?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. #123
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.240
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.052
    Erhielt 2.307 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Moin Bernhard,

    leider mangels passendem Body noch nicht adaptiert. Meine 5DMkII lässt wegen des Auflagenmaßes damit nur extreme Nahaufnahmen zu. Da lohnt es sich nicht, über eine Adaption nachzudenken. Vielleicht bringt das Christkind mal eine gebrauchte A7 u.a. für solche Zwecke.

    LG,
    Heino

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", klein_Adlerauge :


  6. #124
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Jupiter-9:

    schimmer.jpg

    Ed.

  7. 5 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  8. #125
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.721
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Cool

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  9. #126
    Kennt sich aus Avatar von Mima
    Registriert seit
    26.11.2013
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    137
    Erhielt 216 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Ich hab noch eins gefunden. Direkt in Action. Müsste ein Pentacon 2.8/135 sein

    DSC_0049.jpg

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", Mima :


  11. #127
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard


    Carl Zeiss Planar 1.8/50 (Rollei)



    Carl Zeiss Planar 1.7/50 (Contax)
    Gruß
    Jan

  12. 7 Benutzer sagen "Danke", Tedat :


  13. #128
    Ist oft mit dabei Avatar von mhiller
    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    36318 Vadenrod
    Beiträge
    390
    Danke abgeben
    5.330
    Erhielt 621 Danke für 252 Beiträge

    Standard Defekte Vergütung an einem Summicron 2/50

    Guten Abend,
    ich hätte da gern mal ein Problem!
    Spass bei Seite, ich habe hier ein schönes M39 Summicron 2/50, an dem leider ein Vorbesitzer heftigst die Vergütung der Frontlinse matt poliert hat. Bei Gegenlicht wird es dann doch recht nebelig....
    Kennt von euch jemand eine Reparatur Firma oder Optiker, der diese Linsenfläche wieder polieren kann und vielleicht sogar diese dann auch noch neu vergütet?

    Früher hat Leitz sowas gemacht für teuer Geld und ich hatte in den 80er Jahren mal einen Kollegen bei Zeiss Oberkochen der mir tatsächlich ein 1.4/50 Sonnar Contarex so gerettet hat aber leider sind diese Quellen versiegt....

    LG
    Michael

  14. #129
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mhiller Beitrag anzeigen
    Guten Abend,
    ich hätte da gern mal ein Problem!
    Spass bei Seite, ich habe hier ein schönes M39 Summicron 2/50, an dem leider ein Vorbesitzer heftigst die Vergütung der Frontlinse matt poliert hat. Bei Gegenlicht wird es dann doch recht nebelig....
    Kennt von euch jemand eine Reparatur Firma oder Optiker, der diese Linsenfläche wieder polieren kann und vielleicht sogar diese dann auch noch neu vergütet?

    Früher hat Leitz sowas gemacht für teuer Geld und ich hatte in den 80er Jahren mal einen Kollegen bei Zeiss Oberkochen der mir tatsächlich ein 1.4/50 Sonnar Contarex so gerettet hat aber leider sind diese Quellen versiegt....

    LG
    Michael
    Frag mal hier (POG ist eine CZJ-Ausgründung) an: http://www.pog.eu/de/ms/cms-coating.html

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


  16. #130
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard Jupiter-11


  17. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


Seite 13 von 15 ErsteErste ... 31112131415 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vergütungs- oder Verkittungsschaden?
    Von Olymp im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.07.2017, 00:26
  2. Spiegelobjektiv flaue Farben
    Von Wurstsalat im Forum Problemlöser
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.12.2016, 21:27
  3. Asahi Takumar 55mm f1,8 komische Farben
    Von svenhebrock im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.06.2016, 07:36
  4. Farben verlaufen im Display
    Von mi-tr im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 12:42
  5. Polfilter für bessere Farben
    Von Daniel Sun im Forum Canon
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 19:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •