Ergebnis 1 bis 10 von 144

Thema: Vergütungs-Farben und -Schimmern

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von mhiller
    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    36318 Vadenrod
    Beiträge
    390
    Danke abgeben
    5.330
    Erhielt 621 Danke für 252 Beiträge

    Standard Defekte Vergütung an einem Summicron 2/50

    Guten Abend,
    ich hätte da gern mal ein Problem!
    Spass bei Seite, ich habe hier ein schönes M39 Summicron 2/50, an dem leider ein Vorbesitzer heftigst die Vergütung der Frontlinse matt poliert hat. Bei Gegenlicht wird es dann doch recht nebelig....
    Kennt von euch jemand eine Reparatur Firma oder Optiker, der diese Linsenfläche wieder polieren kann und vielleicht sogar diese dann auch noch neu vergütet?

    Früher hat Leitz sowas gemacht für teuer Geld und ich hatte in den 80er Jahren mal einen Kollegen bei Zeiss Oberkochen der mir tatsächlich ein 1.4/50 Sonnar Contarex so gerettet hat aber leider sind diese Quellen versiegt....

    LG
    Michael

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mhiller Beitrag anzeigen
    Guten Abend,
    ich hätte da gern mal ein Problem!
    Spass bei Seite, ich habe hier ein schönes M39 Summicron 2/50, an dem leider ein Vorbesitzer heftigst die Vergütung der Frontlinse matt poliert hat. Bei Gegenlicht wird es dann doch recht nebelig....
    Kennt von euch jemand eine Reparatur Firma oder Optiker, der diese Linsenfläche wieder polieren kann und vielleicht sogar diese dann auch noch neu vergütet?

    Früher hat Leitz sowas gemacht für teuer Geld und ich hatte in den 80er Jahren mal einen Kollegen bei Zeiss Oberkochen der mir tatsächlich ein 1.4/50 Sonnar Contarex so gerettet hat aber leider sind diese Quellen versiegt....

    LG
    Michael
    Frag mal hier (POG ist eine CZJ-Ausgründung) an: http://www.pog.eu/de/ms/cms-coating.html

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard Jupiter-11


  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge
    Gruß
    Jan

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", Tedat :


  8. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    21.07.2013
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 762 Danke für 197 Beiträge

    Standard

    Ich hab 2 Konica 28 f1.8 mit verschiedener Coating.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", sb69 :


  10. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.02.2014
    Ort
    Norwegen
    Beiträge
    212
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 380 Danke für 132 Beiträge

    Standard ergebnis zählt, nicht bunte reflexe

    Entschuldigen sie das ich Englisch schreibe.

    My wiev is that it is the results that count, not the colours reflected. Ideally nothing should be reflected, every frequency should pass through. I tried to picture two of my lenses. One old Nikon 50-300ED with the multicoating of that time, and a fairly recent Voigtländer "Heliar" with a presumably better coating.

    Unfortunately my snapshot camera does not obey orders. I set it at max 800ASA so as to avoid noise, but the camera likes to use the highest and noisiest setting and does not focus close. so the reflections in the "Heliar" are not easy to see.

    However, it turns out that the snaps are too big to include and the process to shrink them is too laborious to undertake right now, so you will have to take my word for the difference. Lots of reflections in the Nikkor, very few in the "Heliar".

    p.

  11. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.263
    Danke abgeben
    534
    Erhielt 4.955 Danke für 1.440 Beiträge

    Standard

    Farbenexplosion auf einem RMC Tokina 75-260mm 1:4.5

    verguetung.jpg

  12. 4 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. Vergütungs- oder Verkittungsschaden?
    Von Olymp im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.07.2017, 00:26
  2. Spiegelobjektiv flaue Farben
    Von Wurstsalat im Forum Problemlöser
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.12.2016, 21:27
  3. Asahi Takumar 55mm f1,8 komische Farben
    Von svenhebrock im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.06.2016, 07:36
  4. Farben verlaufen im Display
    Von mi-tr im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 12:42
  5. Polfilter für bessere Farben
    Von Daniel Sun im Forum Canon
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 19:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •