Na, da sind die Blendlamellen an dem Objektiv deines Kumpels wohl auch nicht mehr ganz in Ordnung....
Es kommt schon mal bei verölten Blendlamellen vor, das die nicht mehr ganz zurückgezogen werden können.
Viel Spaß beim reinigen.
Nick
Na, da sind die Blendlamellen an dem Objektiv deines Kumpels wohl auch nicht mehr ganz in Ordnung....
Es kommt schon mal bei verölten Blendlamellen vor, das die nicht mehr ganz zurückgezogen werden können.
Viel Spaß beim reinigen.
Nick
Die Ölspuren auf den Blenden sind minimalst, daran kann es eigentlich nicht liegen. Die Blende des Objektivs meines Bekannten ist sogar trocken.
Ich hab mal die von der Kamera gemessenen Belichtungswerte mit denen eines anderen Objektivs bei f2 verglichen, sind exakt gleich, so dass ich davon ausgehe, dass es wirklich f2 ist.
Mich stört das ja eigentlich auch gar nicht, es war mir nur aufgefallen.
Also bei meinem 2/85 Nikkor wahr auf der f2 Stellung die Blende auch nicht ganz offen, nicht ganz so extrem wie in deinem Beispiel.
Ich konnte die Blende ein kleines müh noch über die f2 Stellung drehen und schon war im Bokeh die Blendenform nicht mehr zu sehen.
LG
Alex
Bei mir waren die Blendenlamellen bei Offenblende nicht mehr sichtbar - siehe auch die Bildbeispiele hier:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=13919
Bei meinem Ai 2/85 waren die bei F2 auch nicht sichtbar, da ist was an der Blendenmechanik im Argen.
Ich trau mich ja gar nicht das laut zu sagen aber - Bokeh ist mir gar nicht so wichtig :-).
Da das Objektiv ansonsten aber sehr sehr zufriedenstellend funktioniert werde ich es deswegen nicht öffnen.
Danke für eure Einschätzungen!
Das 2/85er ist sowieso erst einmal abgeblendet ordentlich scharf, insofern passt das dann schon![]()
Da trau ich mich ja fast gar nicht mehr zu antworten da ich ein wirklich mieser Fotoknipser bin. Aber gelegentlich, nur mal so als Annahme, könnte man doch glauben, das, wenn die Möglichkeit bestünde bestimmte Fähigkeiten und Charakteristika derer sich in unserem Besitz befindlichen Geräte nutzen zu können, wofür sie hergestellt wurden, oder diese mit relativ geringem Aufwand wieder hergestellt werden könnte, und man sich dadurch in der Vielfalt seiner Ausdrücksmöglichkeiten erweitern könnte, wäre es doch irgendwie geradezu fahrlässig sich derart schlampig zu verhalten.
Wenn sich der Griff einer Bratpfanne löst, schraubt man den einfach wieder fest. Und mit großartigen Objektiven geht das, mit ein bissl mehr geschraube, auch!
Nikkor 85/2 offen
DSC_2657unscharf.jpg
f2,8
DSC_2658 unscharf.jpg
Nick