Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Gear Acquisition Syndrome - bzw. Ausrüstungssammelsucht

Baum-Darstellung

  1. #17
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.10.2015
    Beiträge
    187
    Danke abgeben
    109
    Erhielt 150 Danke für 58 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Ich war schon mehrmals in Richtung A7II und A7s unterwegs, aber ich konnte mich dann wieder einfangen. Die A7 "classic" reicht für meine Verhältnisse voll aus, und ich hoffe, sie hält noch 3 Jahre.
    Daneben mag ich die Panasonics LX7 und FZ1000 sehr gerne. Beide sind geniale Cams mit Leica-Objektiven.
    Darf man alles nicht so eng sehen, die 5D aka "Classic" macht noch genausoviel Spaß wie früher...und die A7 ist bis auf den mässigen EVF der A7 Serie auch voll okay, mir zwar zuviel Megapixel, A7S II wäre perfekt, aber egal...man nutzt das was man hat, besser geht immer, aber dadurch werden die Fotos nicht besser in Sachen Komposition, allenfalls rausch-freier bei HighISO. IBIS mit Altglas wäre natürlich sehr schön...aber egal, geht auch via Stativ und "mit ohne" IBIS. Meine 30D läuft auch noch prima, hoffe ich kann das in 8-9 Jahren auch von der A7 sagen... :-/ Am Liebsten hätte ich die LX100, aber mehr als ~500 ist sie mir nicht wert, vielleicht irgendwann 2016...allerdings als immer-dabei Cam habe ich schon die NEX6...deren Pancake 16-50 PZ ist aber nicht mit dem lichtstarken Glas der LX100 vergleichbar... aber das Ding reicht dennoch aus, schön klein & handlich. Fazit: Es muss -schon gar nicht- immer das Neueste sein. meine D40 & 30D machen nach wie vor tolle Fotos...ich halte es wie Chase Jarvis: "The Best Camera is that one that's with you".

    Gruß
    marc

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Marc P. :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •