A4 reicht dicke - dachte ich auch bisher.
Bei einem Treffen vor ein paar Tagen, konnte ich beide Formate mal neben einander betrachten.
Die Bilder im A3 Format haben bei mir einen ganz anderen Eindruck hinterlassen.
Inwieweit der Hersteller etwas damit zu tun hat, vermag ich nicht zu sagen.
A4 von CEWE - A3 von SAAL Digital - beide Fotopapier/matt.
A4 ist platzsparender - A3 aber wohl länger betrachtungswürdig![]()
Ich hatte vor 2Jahren bei CEWE Fotokalender drucken lassen - einen Testkalender A4 und dann die "richtigen" auf A3. Von der Wirkung her gefällt mir A3 auch besser.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Na schaut mal - es geht immer noch was: https://www.turn-on.de/news/canon-ba...l-sensor-43615.
VG
Holger
haben die denn schon die passende Zeitmaschine dazu entwickelt???
2010???
![]()
Die Japaner waren schon immer flott.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Bai gleicher Pixeldichte würde es beim KB-Sensor 400MP bedeuten. Selbst die besten Objektive bringen das nicht und auf der anderen Seite schränkt die Beugung an der Blende die Auflösung ein