Seite 68 von 75 ErsteErste ... 18586667686970 ... LetzteLetzte
Ergebnis 671 bis 680 von 743

Thema: VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread

  1. #671
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Hier mal ein Bild der Kombi mit einem Diaplan aus einem Diaprojektor am VNEX-Short montiert:


    Als Beweisfoto sozusagen


    Ed.
    Korrektur lieber Edwin,

    das ist nicht das VNEX short, es handelt sich um das VNEX universal, denn nur das funktioniert an der Fuji X !!!

    VNEX short ist für die Sony Kameras, weil die ein entsprechend weites Bajonett haben und der Wendeltubus wegen der KB-Tauglichkeit einen viel größeren Innendurchmesser besitzt um nicht Vignettierungen auf dem KB-Sensor zu erzeugen.
    Dieser Tubus der VNEX KB und VNEX short - Version, der dabei ein und ausfährt, passt nicht in ein Fuji X - Bajonett...
    Deshalb gibt es eben das VNEX universal, welches aufgrund des kleineren Wendeldurchmesser von nur 34mm statt 42mm (beim VNEX KB) sogar am µFT Bajonett noch betrieben werden kann.

    Das Universal heißt deshalb universal, eben weil an allen APS-C und µFT Kameras funktioniert... es geht natürlich auch an Sony E-Mount, vignettiert dort aber an KB Sensoren der A7 Reihe, wegen seines kleineren Innendurchmessers verglichen mit den größeren VNEX Varianten KB und short.

    'VNEX KB und VNEX Short hingegen können nur an Sony E-Mount KB Kameras werkeln (und natürlich den Nex Modellen).

    Schließt man diese an Fuji oder µFT an, so kann der Wendeltubus nicht weit genug an den Sensor gefahren werden, weil das Öffnungsloch des Bajonetts den Wendeltubus behindern/bremsen würde...

    Deshalb nochmal zur Erinnerung... Du hast dort ein VNEX universal... VNEX KB und VNEX Short geht nicht an Fuji X !

    Nur die VNEX universal Version ist für Fuji geeignet.


    Um es mal in einer Übersicht zu zeigen:

    1. VNEX KB, VNEX Short und VNEX Universal funktionieren an Sony E-Mount APS-Kameras
    2. VNEX KB und VNEX Short funktionieren an Sony E-Mount KB Kameras (also alle A7 Typen)
    3. VNEX Universal funktioniert an Sony E-Mount, Fuji X, µFT und EOS - M, also APS-C Sensoren und "kleiner".



    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  3. #672
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    74
    Danke abgeben
    355
    Erhielt 55 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Korrektur lieber Edwin,

    das ist nicht das VNEX short, es handelt sich um das VNEX universal, denn nur das funktioniert an der Fuji X !!!

    Danke Henry, das sah so ganz anders aus als mein Short.
    Die am Nachbartisch fotografieren sich mit einer Kamera. So ein altes Modell wo kein Telefon eingebaut ist.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Hans Wurst :


  5. #673
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    siehste, das Universal wars!!!
    Wie bin ich nur auf Short gekommen???

    Danke für die Aufklärung!!!


    Ed.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  7. #674
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    15.07.2015
    Beiträge
    33
    Danke abgeben
    202
    Erhielt 43 Danke für 15 Beiträge

    Standard VNEX UNI

    ja danke,
    ich habe schon vor ein paar Tagen bei Henry angefragt und auch gleich das Angebot bekommen.
    Mußte nur die Abkühlphase abwarten.... und mich mal einlesen in das Ganze.
    Ich werde es nächstes Monat bestellen und zwar das große Bastelsortiment.
    Dieses Monat habe ich überraschend ein Zuiko 50 1,4 aus der letzten Serie günstig bekommen.
    Jetzt pischtriere ich einmal das Voigtländer in den M42 Adapter rein.
    Werde vermutlich das Glas nochmal zerlegen weil die Linse verkehrt eingebaut ist....

    Das schönste ist ja die Vorfreude!!!!

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", ThomasM :


  9. #675
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    74
    Danke abgeben
    355
    Erhielt 55 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasM Beitrag anzeigen
    Das schönste ist ja die Vorfreude!!!!

    Viel Spaß damit.
    Die am Nachbartisch fotografieren sich mit einer Kamera. So ein altes Modell wo kein Telefon eingebaut ist.

  10. #676
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Das VNEX ist echt toll.
    Du wirst damit jede Menge Spass haben.

    Was Henry mit dem VNEX auf die Beine gestellt hat ist aller Achtung wert.


    Ed.

  11. #677
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    15.07.2015
    Beiträge
    33
    Danke abgeben
    202
    Erhielt 43 Danke für 15 Beiträge

    Standard Erstes Projekt

    "Wandlerplatte" angefertigt und das Color Lanthar 2,8/50 fixiert. Unendlich war zwar ein kleines Problem, aber jetzt nach mehrmaligen abdrehen kann man es einstellen. Der Blendenring ist aber sehr knapp am M42 Adapter.
    Hier hätte ich gerne einen kleineren Umfang M39 gehabt. Sind die Adapter im Umfang kleiner? bei M39? oder ist da nur ein anderer Einsatz?.
    Die Bilder sind leider nicht so toll wie die von Euch gezeigten.
    Entweder habe ich das mittlere Gals verkehrt eingebaut? oder auch die Gläser nicht sauber genug gereinigt.
    Vielleicht zerlege ich nochmal von Vorne die Gläser...
    Fazit: die Freude war groß- viel gelernt- aber die Bildqualität ist noch nicht das was ich geglaubt habe.
    LG Thomas
    Bild 1 ist unendlich mit Blende 5,6 OOC
    Bild 2 ist 1m bei 2,8 OOC
    Den Trick (0,50 M) mit dem Anschlag wegschleifen mache ich auch noch vielleicht
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken    

  12. #678
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard

    So, ich habe gestern auch mal wieder mein Voigtländer Lanthar 2,8/50mm rausgekramt und ans VNEX und die A7 geschnallt.
    Standardmäßig kommen die Bilder relativ kontrastarm mit eher dezenten Farben aus der Kamera. Unterbelichtung (-2/3 bis -1) tut dem Objektiv gut.
    Angesichts meiner Ergebnisse habe ich anhand der gezeigten Bilder den Eindruck, dass am Exemplar von ThomasM tatsächlich was nicht stimmt.

    Die Bilder aus #371 stammten ja von der NEX-3. Jetzt also ein paar Bildbeispiele von der A7, also Vollformat:

    Name:  _DSC6299 Voigtlander Lanthar 2,8-50 .jpg
Hits: 473
Größe:  258,7 KBf2,8

    Name:  _DSC6303 Voigtlander Lanthar 2,8-50 .jpg
Hits: 442
Größe:  219,2 KBf2,8

    Name:  _DSC6309 Voigtlander Lanthar 2,8-50 .jpg
Hits: 467
Größe:  244,3 KBf2,8

    Name:  _DSC6326 Voigtlander Lanthar 2,8-50 .jpg
Hits: 470
Größe:  191,9 KBf8

    Name:  _DSC6335 Voigtlander Lanthar 2,8-50 .jpg
Hits: 450
Größe:  178,1 KBf2,8
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  13. 4 Benutzer sagen "Danke", Loeffel :


  14. #679
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    15.07.2015
    Beiträge
    33
    Danke abgeben
    202
    Erhielt 43 Danke für 15 Beiträge

    Standard neue Bilder

    Hallo Stefan,
    ich habe es noch einmal zerlegt und besser gereinigt mit Iso. Meine Wandlerplatte ist leider auch nicht 100% Ok, da ich kein gscheites Material zum drehen hatte. D.H an Vnex könnte es auch nochmal besser sein:
    Bild 1 ist OOC 2,8 schlechtes Licht:
    Name:  23058937046_4cdaab5730_c.jpg
Hits: 620
Größe:  85,2 KB
    Bild 2 ist OOC 5,6 -1
    Name:  22692716399_896162a89c_c.jpg
Hits: 617
Größe:  91,8 KB

    aus Flickr kopiert (danke Henry für den Link)
    jetzt schaut es schon etwas besser aus.
    LG Thomas

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", ThomasM :


  16. #680
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX C3
    Linse: Neotar N f4 50mm adaptiert am VNEX

    Mal wieder etwas Leben in den VNEX Thread bringen

    #1: Saisonende in Cuxhaven
    Name:  C3 NeotarN4-50mmVNEX.jpg
Hits: 510
Größe:  234,6 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  17. 4 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


Seite 68 von 75 ErsteErste ... 18586667686970 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Industar 96u - 1 (3,5 / 50) Vergrößerungsobjektiv
    Von ulganapi im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.2022, 19:00
  2. Stativaufnahmen - Bilderthread
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.2022, 15:16
  3. Für Sony E-Mount umgebaute Meostigmat 1.4/70mm.. wer hat noch nicht und will nochmal?
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 06:48
  4. VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 20:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •