Seite 35 von 39 ErsteErste ... 253334353637 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 350 von 385

Thema: Porst 1.2/55mm

  1. #341
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.419 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    ich hatte 2 Versionen (nacheinander). Mein erstes Porst hatte die Seriennummer nicht oben im Ring, sondern seitlich, die 90600185, woraus ich schloss, dass es sich um ein neueres Modell gehandelt haben durfte. Es hatte keinen sehr starken Hang zu Überstrahlungen, selbst bei Gegenlicht kaum. Und die CAs hielten sich in Grenzen. Ich weiß bis heute nicht, warum ich es wieder verkauft habe.

    Name:  16698758496_e46bbe9147_c.jpg
Hits: 825
Größe:  71,4 KB

    Name:  16724604975_1ec1d0349a_o.jpg
Hits: 791
Größe:  123,4 KB

    Name:  14730580610_f028b82137_c.jpg
Hits: 805
Größe:  72,4 KB

    Mein zweites, mittlerweile auch wieder verkauftes, zeigte heftige Überstrahlungen und hatte eine völlig andere Abbildungsleistung als mein erstes Exemplar. Die Seriennummer war auch auf dem vorderen Ring zu sehen und fing mit 007... an.

    Mal schauen, wie lange es dauert, bis mir der Bietfinger wieder juckt...
    Grüßle,
    Melanie

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", lichtspuren :


  3. #342
    Kennt sich aus Avatar von Mima
    Registriert seit
    26.11.2013
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    137
    Erhielt 216 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Name:  porst-punkte.jpg
Hits: 718
Größe:  125,4 KB

    Dieses Bild ist leider nicht mit dem Porst entstanden, sondern mein "neues" Porst ist das Motiv, zumindest eine mit irgendwelchen komischen Punkten übersäte Linse im Innern des Porsts. Die Linse befindet sich weiter hinten im Objektiv und im richtigen Winkel sieht es eben so aus. Auch dieser weisse Strich macht mir Sorgen, daß es eventuell ein Kratzer sein könnte.

    Der Verkäufer gab an, es in der Reparatur gehabt zu haben, um die Blende wieder gängig zu machen. Kann bei dieser Reparatur irgendetwas auf die Linse gekommen sein? Nach einem Pilz sieht es irgendwie überhaupt nicht aus. Über den Preis bin ich mich einig geworden mit dem Verkäufer.

    Nun würde ich es natürlich gern sauber haben. Weiss jemand, was es für ein Aufwand ist, um an die hinteren Linsen heranzukommen? Von hinten hereingeschaut, scheint es recht nah zu sein.

  4. #343
    Gesperrt
    Registriert seit
    21.07.2013
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 762 Danke für 197 Beiträge

    Standard

    Schick es einfach zu http://www.fotoservice-olbrich.de zum Reinigen. Sieht für mich aus wie ein Ölnebel.

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", sb69 :


  6. #344
    Kennt sich aus Avatar von Mima
    Registriert seit
    26.11.2013
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    137
    Erhielt 216 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    So, ich habe es jetzt einfach mal das Bajonett abgeschraubt und die hintere Linse herausgedreht und schon kam mir die Problemlinse "entgegengefallen". Ich kann es nicht sagen was es war, auf alle Fälle habe ich den gepunkteten Belag wegwischen können. Nun hab ich zwar ein paar Putzreste und Staub drauf, aber es war zu spät dann gestern Abend um es noch einmal zu machen.

    Heute ging es dann mal zum Testen raus. Die Bilder sind alle bei Offenblende entstanden und unbearbeitet (ausser Weissabgleich)

    Name:  DSC08642.jpg
Hits: 617
Größe:  262,4 KB

    Name:  DSC08642 - Arbeitskopie 2.jpg
Hits: 633
Größe:  221,9 KB

    Name:  DSC08655.jpg
Hits: 624
Größe:  178,1 KB

    Name:  DSC08655 - Arbeitskopie 2.jpg
Hits: 609
Größe:  174,5 KB

    Name:  DSC08660.jpg
Hits: 646
Größe:  146,8 KB

    Name:  DSC08660 - Arbeitskopie 2.jpg
Hits: 607
Größe:  141,9 KB

    Name:  DSC08693.jpg
Hits: 619
Größe:  80,4 KB

    Name:  DSC08693 - Arbeitskopie 2.jpg
Hits: 652
Größe:  127,0 KB

    Name:  DSC08709.jpg
Hits: 629
Größe:  271,2 KB

    Name:  DSC08709 - Arbeitskopie 2.jpg
Hits: 624
Größe:  151,4 KB

    Name:  DSC08677.jpg
Hits: 639
Größe:  133,0 KB

    Name:  DSC08677 - Arbeitskopie 2.jpg
Hits: 635
Größe:  155,3 KB

  7. 6 Benutzer sagen "Danke", Mima :


  8. #345
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.229
    Danke abgeben
    3.103
    Erhielt 5.965 Danke für 855 Beiträge

    Standard

    Nr.3 ist klasse!
    Gruß
    Wolfgang

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", wolfhansen :


  10. #346
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard Porst

    Nummer 3 ist auch mein Favorit.

    Habe auch dieses Objektiv, mag es sehr gerne.

    Gibt halt eine ziemliche Serienstreuung, von der Gurke bis zum Lieblingsobjektiv.

    ein crop von mir....


    Name:  19527915020_4bf585743c_b.jpg
Hits: 613
Größe:  60,7 KB


    Viel Spaß damit, LG Claas

  11. 3 Benutzer sagen "Danke", eos :


  12. #347
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    30.10.2014
    Beiträge
    12
    Danke abgeben
    15
    Erhielt 20 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Mima Beitrag anzeigen
    Name:  porst-punkte.jpg
Hits: 718
Größe:  125,4 KB

    Dieses Bild ist leider nicht mit dem Porst entstanden, sondern mein "neues" Porst ist das Motiv, zumindest eine mit irgendwelchen komischen Punkten übersäte Linse im Innern des Porsts. Die Linse befindet sich weiter hinten im Objektiv und im richtigen Winkel sieht es eben so aus. Auch dieser weisse Strich macht mir Sorgen, daß es eventuell ein Kratzer sein könnte.

    Der Verkäufer gab an, es in der Reparatur gehabt zu haben, um die Blende wieder gängig zu machen. Kann bei dieser Reparatur irgendetwas auf die Linse gekommen sein? Nach einem Pilz sieht es irgendwie überhaupt nicht aus. Über den Preis bin ich mich einig geworden mit dem Verkäufer.

    Nun würde ich es natürlich gern sauber haben. Weiss jemand, was es für ein Aufwand ist, um an die hinteren Linsen heranzukommen? Von hinten hereingeschaut, scheint es recht nah zu sein.
    Hatte auch mal 2 von diesen Porst 1,2
    #1 hatte auf dem Frontring keinerlei Beschriftung und war erstaunlich gut
    #2 war "normal" Porst gelabelt, hatte ebenfalls haufenweise diese Punkte und war sehr flau, nie richtig scharf.

    Hatte #2 seinerzeit von vorne geöffnet und konnte die Linsen im Ultraschallbad reinigen. Es wurde danach deutlich besser, hat aber nie "Schärfe" und "Kontrast" von #1 erreicht.

  13. #348
    Kennt sich aus Avatar von Mima
    Registriert seit
    26.11.2013
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    137
    Erhielt 216 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von usmu Beitrag anzeigen
    Hatte auch mal 2 von diesen Porst 1,2
    #1 hatte auf dem Frontring keinerlei Beschriftung und war erstaunlich gut
    #2 war "normal" Porst gelabelt, hatte ebenfalls haufenweise diese Punkte und war sehr flau, nie richtig scharf.

    Hatte #2 seinerzeit von vorne geöffnet und konnte die Linsen im Ultraschallbad reinigen. Es wurde danach deutlich besser, hat aber nie "Schärfe" und "Kontrast" von #1 erreicht.
    Bei meinem Exemplar steht komischerweise gar nix von Porst drauf, obwohl es anscheinend schon ein Porst ist.
    Hat jemand eine Ahnung warum da so ist?
    Name:  DSC08820.jpg
Hits: 524
Größe:  76,3 KB

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", Mima :


  15. #349
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Mima Beitrag anzeigen
    Bei meinem Exemplar steht komischerweise gar nix von Porst drauf, obwohl es anscheinend schon ein Porst ist.
    Hat jemand eine Ahnung warum da so ist?
    Die 1.2/55er wurden Ende der 1970er/Anfang der 80er verkauft, in einer Zeit, als es Photo Porst zunehmend miserabel ging - 1982 stand man vor dem Konkurs - evtl. stammt das Ding aus einer Zeit, als Porst eine Charge nicht abgenommen hat, von Cosina mit einem neuen Beschriftungsring versehen und schließlich auf anderen Wegen verramscht wurde.

  16. 3 Benutzer sagen "Danke", barney :


  17. #350
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.09.2014
    Beiträge
    11
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 20 Danke für 5 Beiträge

    Standard Anpassung an eine 5Dc

    Hallo Henry (und alle Anderen),
    ... nun habe ich stundenlang diesen ellenlangen Thread durchgelesen in der Hoffnung irgendwo einen genauen Hinweis zu bekommen, wie dieses Porst angepasst werden muss, damit man es an einer 5D "mk1" betreiben kann. Henry, du hattest zu Beginn (also in grauer Vorzeit zu Beginn dieses Threads) geschrieben, dass Du noch eine Umbauanleitung schreiben möchtest. In der Euphorie hast du's dann aber doch wohl vergessen (... oder hab ich's doch überlesen ... dann Asche auf mein Haupt ).
    Ich habe kürzlich ein Porst 1.2/55mm mit PK-Mount aus der Bucht gefischt.
    Es ist noch unterwegs, aber ich kann's kaum abwarten .

    Was ich schon gelesen habe, ist:
    Der Hebel, der die Blende ansteuert, muss ausgebaut werden, okay ... aber was und wo genau muss an der hinteren Linsenfassung abgefeilt / gekürzt werden? Ich weiß, das ist Jahre her, doch hattest du in der Zwischenzeit ja immer mal wieder welche in der Hand und kannst es hier vielleicht noch einmal genauer erklären (... besitzt du dein erstes Porst 1.2/55mm noch?). Kannst du vielleicht Bilder anhängen?

    Desweiteren, würde mich Empfehlungen zu einem guten aber preiswerten PK-EOS-Adapter freuen. Ich hatte kürzlich einen Nikon Ai-EOS-Adapter gekauft (Vivitar 3.5/17mm), der richtig Sch.... ist, ... wackelt wie ein Lämmerschwanz ...

    Nun denn, freue mich wenn du / oder jemand anders mir weiter helfen kann.

    Gruß Daniel

Seite 35 von 39 ErsteErste ... 253334353637 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Porst 1.2/55mm vs. Canon 1.2/55mm Test
    Von Moritz92 im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.01.2013, 12:28
  2. Porst Color Reflex 55mm 1,4 mit Fungus??
    Von Elmo5397 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 10:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •