uiii, neee Spanisch ist nicht so meins.
Hola und amigo/amiga kann ich, das wars dann aber auch schon
Ed
uiii, neee Spanisch ist nicht so meins.
Hola und amigo/amiga kann ich, das wars dann aber auch schon
Ed
Ich hätte hoch eine sehr gute Alternative zum Kipon:
http://www.ebay.co.uk/itm/Tilt-Canon...cAAOxyA9dSaNap
Ist richtig präzise Mechanik und macht echt Freude. Habe ihn in der Ausführung E-Mount > Yashica Contax und kann nur gutes berichten.
Das Bajonett ist präzise rastend und auch der Tilt-Mechanismus fühlt sich im Handling sehr präzise und wertig an.
Hersteller ist nur auf der Verpackung gelabelt, so könnte Pixco auch ein Handelshaus sein und Hersteller ein anderer.
Geändert von spirolino (07.11.2015 um 02:14 Uhr)
Viele Grüße
ro
Danke für den Tipp!!!
Bei der Variante Canon EF zu Fuji FX könnte ich dann ja meine Canonadapter daran verweden und hätte somit
fast einen "Universaladapter".
Ed.
hab das Teil grade beim großen Fluss gefunden und bestellt.
Sogar noch ein bisschen günstiger.
KLICK MICH
Ed.
Die Idee mit dem EOS-Fuji-X-Adapter hatte ich gerade auch.
So ein "Tilt" eignet sich hervorragend zur Gestaltung von Hintergrundbildern für Websites, da man die Schärfe sehr selektiv und gezielt auch an den Rand einer Bildgestaltung legen kann – über eine längere Strecke. Einfach supergeil![]()
Hättest Du mal ein Bildbeispiel dazu? Danke, ro
Nach den guten Erfahrungen mit dem Tilt-Adapter von Pixco habe mir heute auch noch einen längenvariablen Helicoid-Adapter für meine Contax-Objektive an die Sony bestellt.
Hatte mir sowas schon lange gewünscht und mit Henry in einem VNex Thread mal die prinzipielle Machbarkeit diskutiert. Damals gab es meinen Wunsch, aber kein Produkt dazu.
Als ich mich nun mit Pixco-Adaptern wieder befasst habe, bin ich drauf gestoßen.
Damit spare ich künftig das Hantieren von Zwischenringen und kann ein Makro auch mal zu Hause lassen:
http://de.aliexpress.com/item/pixco-...rchweb201560_9
Geändert von spirolino (07.11.2015 um 20:17 Uhr)
Einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch.
Mal sehen wie gut der Adapter arbeitet.
Werde es erst mal mit einem Mir-24N und einem Samyang 85mm 1.4 testen.
Grade mit dem 85er sollte man schön die Schärfe dahin legen können wo man möchte
und hat durch die Brennweite und die Blende einen großen Unschärfebereich.
Lustig könnte es auch am Samyang 10mm 2.8 werden.
Ich bin schon sehr gespannt und werde Berichten.
Ed.
Auf Deinen Bericht bin ich dann auch gespannt. Habe erst seit kurzem eine APS-C Kamera und hatte von daher noch kaum Fotopraxis mit Tilt.
Ein wenig probiert hatte ich schon mit dem Zeiss Planar 1.4/85. War bei dem kleinen Bildkreis am Crop Sensor gar nicht so einfach vom Handling.
Die Kamera muss dabei auf ein Stativ. Ich mache dann mal weiter mit dem Planar 1.4/50, bis etwas Routine rein gekommen ist.
Das Werkzeug muss man erst richtig zu nutzen lernen.
Viele Grüße
ro