Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas
Ich wars nicht, wirklich ! War dieses jahr ausnahmsweise nicht einmal drinnen ...
Heutiger Spaziergang vor der Arbeit mit Fotodiox-Adapter und Vivitar 75-205mm/f3,8- Kauf Anfang dieser Woche als direkte Folge des Mitlesens im Thread, mit welchen Teleobjektiven an einer NEX man Vögel fotografieren kann...
(Die anderen stelle ich im Thread zur Nikon 1 rein mit einigen Randbemerkungen, hier nur zwei Beispiele).
Ungeduld ist keine Schwäche ...
DSC00129.jpg
Sony A7R2 mit Maksutov Spiegeltele Mak1000
Am frühen Abend war der Mond bei uns recht klar zu sehen, da musste ich doch mal testen, wie sich diese Kombination so verträgt. Bald ist Vollmond!
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
[QUOTE=jock-l;235767]
Heutiger Spaziergang vor der Arbeit mit Fotodiox-Adapter und Vivitar 75-205mm/f3,8- Kauf Anfang dieser Woche als direkte Folge des Mitlesens im Thread, mit welchen Teleobjektiven an einer NEX man Vögel fotografieren kann...
Jürgen, das ist echt witzig, ich habe gestern auf meinem Lieblingsmarkt das gleiche Objektiv bekommen, einige der oben geposteten Bilder von den Gärten der Welt ( genauer gesagt: die Fuchsbilder) sind damit gemacht! Schöne Optik.
Gruß
Lutz
Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas
Eigentlich ein Bereich den ich überhaupt nicht kann und mich auch nie ran traue.
(nicht das ich alle anderen Bereiche der Fotografie kann, bin ja blutiger Anfänger und lerne jeden Tag)
Aber Portraits finde ich sehr spannend. Und da ich viele 50mm Linse habe, musste ich einfach
etwas rumprobieren. Ich mag die glattgelutschten Portraits gar nicht, ich finde, jede Falte, jede Macke
macht den Menschen aus. Darum hier nur S/W und nachgeschärft in PS.
Eos 750 D und 50mm 1.8 Canon Plastikbecher
https://500px.com/through_old_glass
Sammelbecken für Bilder
Hallo Sven!
Grundsätzlich stimme ich Dir zu, in Sachen natürlicher Porträts.Ich trau mich das jetzt aber auch
zu sagen: Licht, welches dominierend von unten kommt, ist in der Alltagserfahrung sehr selten.
Dementsprechend wirkt Dein Porträt vielleicht nicht optimal in Szene gesetzt.
Im Theater werden Lichter von (schräg) unten eingesetzt, um Szenen zu dramatisieren, dämonische
Züge in Gesichter zu zaubern,usw. Achte mal drauf, und schau Dir mal Gesichter in
verschiedenen Beleuchtungen an, und wie sie dann wirken. Ich selbst habe voriges Jahr an einem
VHS-Kurs "Porträtfotografie" teilgenommen, und empfand das beleuchtungstechnisch wortwörtlich
als Augenöffner.
Schönen Sonntag, und Spaß bei weiteren Erkundungen
wünscht Dir der Waldschrat!
Danke, denn solche Tipps helfen mir sehr!
https://500px.com/through_old_glass
Sammelbecken für Bilder
Roeschlein Kreuznach Telenar 1:5,6/13,5cm an NEX 5N
Alle mit 5,6.
_DSC5786ff.jpg
_DSC5793ff.jpg
_DSC5794ff.jpg
_DSC5797ff.jpg
_DSC5800ff.jpg