Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Mein Zeitraffer endlich vollendet

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    43
    Beiträge
    885
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    997
    Erhielt 2.462 Danke für 441 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von jock-l Beitrag anzeigen
    Klasse !

    Ein paar Gedanken zur Umsetzungen- beim Blutmond und Abnahme der Bedeckung sehe ich einen Sprung zurück, vielleicht ist da in der Abfolge der Bilder etwas durcheinandergeraten ?
    Der Sprung zurück in großen Schritten (immer mehr zu Weitwinkel) so um Minute 3:20 wenn ich mich recht erinnere ist etwas, was ich bei keinem anderen Film so sah. Spannend, und gefällt

    Anfangs dachte ich, Du hast einen Slider um 1,5 bis 3 Meter eingesetzt, spätere Bildfolgen (Königstein) zeigen aber, daß Du selbst mitsamt Kamera weite Strecken zurückgelegt hast bzw. zurückgelegt haben mußt- magst Du etwas zu diesem Punkt erklären wollen ? Mir sagt zu, daß ich über diese lange Wegstrecke kaum auffällige Höhenveränderungen (im Bildausschnitt) sehe, das muß man erstmal hinbekommen !

    Mmh, also beim Blutmond bleibt die Brennweite immer gleich (600mm f7), hab da mit dem Skywatcher merlin per Hand nachgeführt und dann so stabilisiert das der Mond immer in der Mitte ist.
    Du meinst bestimmt den Belichtungssprung zwischen Blutmond und normalen Mond!? Die Szene läuft ja Rückwärts (You Tube Beschreibung) hab bei 1/1000" ISo 1000 angefangen und musste dann zum ende hin auf 1/50 Iso 6400 die einstellungen (gleichmässig) verändern. Das ist schon Hart an der Grenze bei der Brennweite obwohl das Stativ wie Bombe stand. (selbsgebastelten)Slider hab ich auch eingesetzt (Lichtenhainer wasserfall,Hainersdorf,Soli Vital). Festung Königstein ist ein Hyperlapse oder auch genanntes Walklapse. Da hab ich aus der Hand in bestimmten abständen (anfangs 3 Schritte, dann 2 Schritte) immer auf die gleiche Stelle der Festung Fotografiert. Das hat dann so knapp 1 Stunde gedauert und ich hab da etwa 300 Meter Strecke abgelaufen auf dem Feld. Die Höhenveränderung auf der Strecke beträgt bestimmt so um die 20-30 Meter.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Crystex :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.742 Danke für 920 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Crystex Beitrag anzeigen
    ...Festung Königstein ist ein Hyperlapse oder auch genanntes Walklapse. Da hab ich aus der Hand in bestimmten abständen (anfangs 3 Schritte, dann 2 Schritte) immer auf die gleiche Stelle der Festung Fotografiert. Das hat dann so knapp 1 Stunde gedauert und ich hab da etwa 300 Meter Strecke abgelaufen auf dem Feld. Die Höhenveränderung auf der Strecke beträgt bestimmt so um die 20-30 Meter.
    Klasse erklärt, das kannte ich noch nicht
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

Ähnliche Themen

  1. Endlich, das VNEX für µFT ist da !
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 14.11.2019, 17:14
  2. Pentax K-1 Beispielvideo mit Zeitraffer gefunden
    Von Ranchero im Forum Kameras
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.05.2016, 18:24
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 16:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •