Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Voigtländer Nokton 35mm F1.4 Classic LM

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard

    Classic Look:

    Die Unschärfe im Vordergrund, der Verlauf, die noch brauchbare Schärfe in der Mitte, das alles gefällt mir immer besser.
    Die Schärfe krümmt sich sehr beim Nokton. Das ist auch neu für mich. Ich muss das einmal messen, wie sehr die Schärfe in den Ecken nach hinten "wandert".

    Name:  22076986395_83027a2d98_b.jpg
Hits: 1581
Größe:  98,5 KB

    Nokton F1.4 Arbeitstisch by Peter Heinreich, auf Flickr
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. 5 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


Ähnliche Themen

  1. Adaption Voigtländer Prominent Objektive 35mm/50mm Nokton/50mm Ultron/ 100mm Dynaron
    Von Popeye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.2023, 11:38
  2. Voigtländer 23 mm / 1:1,2 Nokton X
    Von doubledare im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.01.2023, 09:19
  3. Voigtländer LM 40mm Nokton Classic 1,4
    Von XA_1979 im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.06.2021, 20:55
  4. Voigtländer Nokton 25mm F0.95 MFT und Heliar Classic 75mm F1.8 VM
    Von Hercules im Forum AF Objektive für MFT-Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.07.2011, 22:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •