Zitat Zitat von Marc P. Beitrag anzeigen
Beneidenswert...ich war zu der Zeit in Bayern, hatte extra mein Stativ und Minolta Ofenrohr mitgeschleppt im Koffer, und was war...leider absolut zugezogen alles, laut Handy WetterApp im Ruhrpott alles Sternenklar...das war echt übel...bin schon um 2h extra aufgestanden in dieser Nacht der MoFi. :-/ Am Abend danach gab es zwar keinen Blutmond mehr leider, aber der Mond war noch immer ungewöhnlich groß, war gerade mit meiner Bekannten spazieren Abends, und sah den Mond...hatte leider nur die NEX-6 dabei, mit Kitlinse, und eben ohne Stativ...damit war leider auch so nichts zu machen...aber ungewöhnlich -sehr schnell- war der Mond in Deggendorf aufgegangen an diesem 29.9...zuerst sah es für 1-2 Minuten von der Brücke worauf wir liefen aus, als wäre eine Stelle an einer dicht befahrenen Straße von einer besonders starken Straßenbeleuchtung erhellt in weiter Ferne, dann war es klar das es der Mond ist.

Schöne Fotos!
So ging es mir bei der Totalen Sonnenfinsternis 1999 in München. Regen nix als Regen.
Gruss Fraenzel