Ergebnis 1 bis 10 von 203

Thema: Canon 6D erste Erfahrungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Marc P. Beitrag anzeigen
    Das empfinde ich persönlich auch sehr schade - Minolta SR bzw. MD "A" Bajonett an Canon EF geht, aber dann wie bekannt mittels Korrekturlinse im Adapter,
    welche dann die Bildqualität verschlechtert. So nutze ich dann meine vorhandenen MD/MC Objektive via Focal Reducer an eMount, das Focus Peaking Feature ist wirklich ein Segen.
    Tja, jeder Kamerahersteller hat versucht sein eigenes Auflagemaß und Anschlusssystem zu nehmen um die Kunden an sich zu binden. Zum Glück bieten die heutigen spiegellosen Systemkameras mit ihren geringen Auflagenmaße die Möglichkeit die besten Perlen der verschiedenen System zu adaptieren.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.093
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    Verzeiht mir, wenn ich die 19 Seiten jetzt nicht durchgelesen habe, darin meine Frage aber bereits beantwortet wurde:

    Schlägt der Spiegel der 6D an einem auf EF umgebauten Canon FD 55/1.2 S.S.C. an?

    Danke!
    LG
    Thomas

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.093
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von tho Beitrag anzeigen
    Verzeiht mir, wenn ich die 19 Seiten jetzt nicht durchgelesen habe, darin meine Frage aber bereits beantwortet wurde:

    Schlägt der Spiegel der 6D an einem auf EF umgebauten Canon FD 55/1.2 S.S.C. an?

    Danke!
    LG
    Thomas
    Asche auf mein Haupt!!!


    Der Spiegel der 6D scheint eindeutig kleiner zu sein, als der der 5D. In dem Testbericht von Henry zum Canon nFD 1:1,2 50mm hat Henry festgestellt, dass das Objektiv wegen der Rücklinse bis maximal ca. 5 Meter genutzt werden kann. An der 6D kommt man mit derselben Optik (die damals zu mir gewandert ist) auf 8 bis knapp unter 10 Meter. Somit kann die eine oder andere Linse, die an der 5D bisher Probleme mit dem Spiegel gemacht hat, für die 6D und somit fürs Vollformat wieder durchaus interessant werden.

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von tho Beitrag anzeigen
    Verzeiht mir, wenn ich die 19 Seiten jetzt nicht durchgelesen habe, darin meine Frage aber bereits beantwortet wurde:

    Schlägt der Spiegel der 6D an einem auf EF umgebauten Canon FD 55/1.2 S.S.C. an?

    Danke!
    LG
    Thomas
    Ganz konkret schlägt der Spiegel bei diesem objektiv auch bei der 6d an. Konnte das vor zwei Jahren mal mit der 6d einer Bekannten ausprobieren.
    Ob man eventuell ein paar Meter weiter fokussieren kann ist in der Praxis belanglos IMHO.

  5. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.093
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    Danke Dir. Ich habe die Vostellung, mit der 6D und dem 55/1.2 nun im Dunkeln schön munkeln zu können, bereits ad acta gelegt.
    Jetzt frage ich mich nur, wo meine 6D bleibt, wurde sie doch heute morgen um 3.30 im hiesigen Paketzentrum eingeliefert, ich jedoch nun 'unbewaffnet' zur Arbeit musste...

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Ich habe die Vostellung, mit der 6D und dem 55/1.2 nun im Dunkeln schön munkeln zu können, bereits ad acta gelegt.
    Vielleicht passt ja ein anderes 1.2er besser. Nikon, C/Y, Pentax K lassen sich doch auch adaptieren (M42 zwar theoretisch auch, glaube aber nicht, dass man da leicht ein gutes 1.2er findet) oder du testest mit einem 1.4er. Die 6D hat doch auch ein gutes Rauschverhalten .
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  7. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Vielleicht passt ja ein anderes 1.2er besser. Nikon, C/Y, Pentax K lassen sich doch auch adaptieren (M42 zwar theoretisch auch, glaube aber nicht, dass man da leicht ein gutes 1.2er findet) oder du testest mit einem 1.4er. Die 6D hat doch auch ein gutes Rauschverhalten .
    OM lässt sich an EOS auch problemlos adaptieren und da gibts auch 1.2er
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  8. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.093
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    Ihr bösen Buben!

    Sicher, ein 1,4er liegt hier auch herum. Es war mehr so der Gedanke, das Canon 55/1.2er endlich mal zu nutzen, aber nun hoffe ich doch es ohne Verlust verkaufen zu können, denn ich nutze es (auch zum Filmen) nie.

    Aber hey, falls jemand tauschen möchte...

Ähnliche Themen

  1. Erste Erfahrungen mit der Sony alpha 7r
    Von urmelchen im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 07.02.2015, 06:14
  2. Bresson Schnittbildmattscheibe Canon EOS 60D - erste Eindrücke
    Von BiNo im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 01:31
  3. Schnittbildmattscheibe Canon Ec-B für Canon 1D Einser - gute Erfahrungen an 1 Ds II
    Von Kunibert11 im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 11:24
  4. Die erste Canon SLR hatte ein Nikon Objektiv
    Von Hercules im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.09.2007, 13:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •