Alle Lichtstrahlen legen bei hochgeklapptem Spiegel einen gleichlangen Weg von der Objektivmitte zum Sensor/Film zurueck, soweit klar?Bei runtergeklapptem Spiegel ist der Weg zur SpiegelUnterkante kurz, zur SpiegelOberkante lang, das verwirrt Dich. Das ist aber erst die halbe Strecke des Weges: Von der Spiegelunterkante ist es noch weit bis zur Mattscheibe, umgekehrt ist es von der spiegeloberkante nur noch ein kurzes Stueckchen Weg. In der Summe sind dann alle Wege immer gleich lang.Die Kunst des Kamerabauers besteht darin, den Spiegel praezise an der richtigen Stelle im 45° Winkel zu positionieren.Nicht verwirren lassen darfst Du Dich vom "Auflagemass", das ist die Weglaenge vom Anschlussbajonett bis zum Film oder Sensor. Das ist von Hersteller zu Hersteller zu Hersteller unter schiedlich.Canon Eos ist recht kurz, Nikon ist lang: So ist es moeglich ein Nikon Objektiv mit Adappter an der Canon auf Unendlich zu fokussieren, aber nicht umgekehrt.Die kuerzesten Auflagemasse sind natuerlich bei Kameras ganz ohne Spiegel moeglich. Aber am notwendigen weiten Abstand des Nikon Objektives zum Sensor aendert das nichts: An der Sony Nex ist ein recht dicker Adapter zwischen Objektiv und Kamera.Thomas