Vielen Dank, ich werde mal suchen.![]()
Vielen Dank, ich werde mal suchen.![]()
Und als kleine Rückmeldung, hat super geklappt.
Jetzt muss ich noch die Skala vernünftig ausrichten aber ansonsten läuft alles. :-)
Achtung, beim 44-2 gibts eine kleine Besonderheit zu beachten !
Du hast ja 2 Blendenringe - einmal den vorderen GERASTERTEN Ring für die Vorwahl des Blendenwertes.
Und dahinter der frei drehbare eigentliche Blendenring, der die Blende auf und zudreht.
Der hintere Ring muß so eingestellt werden, WENN BEIDE MARKIERUNGEN ÜBEREINANDER STEHEN - DIE BLENDE VOLL OFFEN IST !!!
Erst bei Drehung richtung 2 geht die Blende auf den vorgewählten Wert zu.
Das ist sehr verwirrend und eigentlich unlogisch, aber beim 44-2 normal.
Muss man nur wissen und wird von vielen falsch zusammengebaut.
Gruß vom Altglas
Canon EOS 650D mit M42 Adapter (Cropfaktor 1,6) / Pentax Q 10 mit C- und D-Mount Adapter (Cropfaktor 5,5)
Dazu jede Menge Wurstgläser und Flaschenböden mit Schraubgewinde
Altglas-Phase zwischen 9 & 10..... (die Altglas-Phasen nach LucisPictor)
Hallo Altglas,
genau dieser Punkt hatte mich anfangs verwirrt. Doch dann habe ich intuitiv richtig zusammen gebaut. ;-)
VG