Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Wieder mal ein Linsenrätsel von mir

  1. #21
    Ist oft mit dabei Avatar von mhiller
    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    36318 Vadenrod
    Beiträge
    390
    Danke abgeben
    5.329
    Erhielt 621 Danke für 252 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Das mit den 10 Lamellen stimmt.

    Weiterer Tipp zur Verwirrung: Interessant ist, das der Wert 10 (Zufall!) die Offenblende darstellt, und 1 die kleinste Blendeneinstellung. Man ist fast geneigt zu sagen, dass diese Zahl den Öffnungsdurchmesser der Blende angibt.
    das klingt nach einem Lupenobjektiv wie die Luminare oder Microtare....

    LG
    Michael

  2. #22
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Die Sache mit Richtung C-mount verwirrt mich etwas .... das dürfte dann ein recht kleines Objektiv sein ...

    Fragen wir mal : Filterdurchmesser 52mm ?

  3. #23
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Die Sache mit Richtung C-mount verwirrt mich etwas .... das dürfte dann ein recht kleines Objektiv sein ...

    Fragen wir mal : Filterdurchmesser 52mm ?
    Also, das Objektiv hat kein Filtergewinde. Wenn es einen hätte wäre die Quersumme ein ziemlich naher Wert.

    Yupp, das Objektiv ist recht klein.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. #24
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Weitere kleine Hilfe: Der Name des Objektiv ist im DCC noch nie erwähnt worden (lt. interner Suche). Der Hersteller ist sehr bekannt.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  5. #25
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mhiller Beitrag anzeigen
    das klingt nach einem Lupenobjektiv wie die Luminare oder Microtare....

    LG
    Michael
    Du liegst hier nicht verkehrt. Aber Dir ist noch ein kleiner Schreibfehler unterlaufen.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. #26
    Ist oft mit dabei Avatar von mhiller
    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    36318 Vadenrod
    Beiträge
    390
    Danke abgeben
    5.329
    Erhielt 621 Danke für 252 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Du liegst hier nicht verkehrt. Aber Dir ist noch ein kleiner Schreibfehler unterlaufen.
    Ja,ja... die Zeiss Jena Mikrotare schreiben sich in alter Tradition mit K und nicht mit C

    Michael

  7. #27
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mhiller Beitrag anzeigen
    Ja,ja... die Zeiss Jena Mikrotare schreiben sich in alter Tradition mit K und nicht mit C

    Michael
    Jetzt ist das ganze doch nur noch ein Zusammenaddieren ...
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. #28
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Also, das Objektiv hat kein Filtergewinde. Wenn es einen hätte wäre die Quersumme ein ziemlich naher Wert.

    Yupp, das Objektiv ist recht klein.
    Da war ich in anderer Richtung unterwegs. Die Randabschattung passte auch nicht dazu. Musste was kleines sein.

  9. #29
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Alle Informationen sind nun in diesem Thread vorhanden. Wer ist am Schnellsten mit dem Zusammentragen?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. #30
    Ist oft mit dabei Avatar von mhiller
    Registriert seit
    13.03.2013
    Ort
    36318 Vadenrod
    Beiträge
    390
    Danke abgeben
    5.329
    Erhielt 621 Danke für 252 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Alle Informationen sind nun in diesem Thread vorhanden. Wer ist am Schnellsten mit dem Zusammentragen?
    Ich dachte wir hätten es schon geklärt das ist das Mikrotar 4.5/45 oder wahrscheinlich 4,5cm mit RMS Schraubgewinde für das Mikroskop bzw. den Langbalgen...
    Michael

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Linsenrätsel
    Von barney im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.11.2016, 19:53
  2. Zwischendurch: Ein Linsenrätsel
    Von klein_Adlerauge im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.08.2015, 09:40
  3. Linsenrätsel I
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.08.2014, 20:14
  4. Linsenrätsel II
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.08.2014, 21:01
  5. mal wieder ein Linsenrätsel
    Von Fraenzel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 22.09.2012, 16:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •