Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Meyer-Optik Görlitz Lydith 3.5/30mm M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.002
    Danke abgeben
    2.603
    Erhielt 2.947 Danke für 592 Beiträge

    Standard

    Ich habe beide in Benutzung, das Lydith wie auch die Pentacon -Variante. Sicher in der absoluten Leistung nicht auf einer Stufe mit den
    einschlägigen Platzhirschen aus Wetzlar oder Oberkochen, aber für den aufgerufenen Preis sehr empfehlenswert mit ordentlicher Schärfe und
    einem angenehmen, leichten Vintage-Farbeindruck. Für meine Stadt- Park- oder Gartentouren recht geeignet.

    Gruß

    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  3. #2
    einser
    Gast

    Standard

    Ich mag das Objektiv sehr!

    a6000 Meyer 3.5/30 ooc.

    Name:  DSC00073web.jpg
Hits: 1918
Größe:  301,1 KB

    Name:  DSC00100web.jpg
Hits: 1875
Größe:  172,5 KB

    einser
    Geändert von einser (20.09.2015 um 22:56 Uhr)

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", einser :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.754
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Hier mein allererstes Foto mit dem Lydith 3,5/30mm (Ausarbeitung):


    Name:  2015_09_28_SD9_M42Lydith30mm_Zemnick_Abendstimmung_0139_VarA_DT01_1185x790pix.jpg
Hits: 1917
Größe:  258,5 KB
    SD9 - ISO100 - M42 Lydith 3,5/30mm @8 - Filter Hoya Didymium




    Ersteinruck:
    Das Lydith schlägt sich sehr wacker, und es ist für mich auch ohne direkten Vergleich sofort zu sehen, dass es
    "mehr hermacht" als das spätere Pentacon 2,8/29mm. Wahrscheinlich steckt es auch das moderne 18-50mm-
    Kitzoom auflösungstechnisch in die Tasche. (Damit hänge ich mich vielleicht bisschen weit aus dem Fenster,
    und das müsste man mal im direkten Vergleich sehen.) Die 3,4 "knackscharfen" Foveon-Megapixel der
    Sigma SD9 (crop 1,7x) schafft es bei Blende 8 über einen guten Teil des Bildfeldes mit pro Pixel
    differenzierter Information zu belegen. Am Rand klappt das bei Blende 8 aber nicht mehr.
    Laterale CA über 1-2 Pixel.


    rechte untere Ecke auf 400% (also die Seitenlängen des Ursprungsbildes je genau verdoppelt) hochskaliert
    Name:  2015_09_28_SD9_M42Lydith30mm_Zemnick_Abendstimmung_0139_VarA_DT01_400Proz_crop900x600.jpg
Hits: 1851
Größe:  242,5 KB



    Schön, diesen alten Schatz aus der DDR mal kennenzulernen! Ich danke dem edlen Verkäufer aus unseren Reihen.


    Grüße vom Waldschrat!



    _
    Geändert von Waldschrat (11.10.2015 um 13:43 Uhr)
    Schwerter zu Pflugscharen!

  6. 5 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Wow ein 400% Crop.

    Also ich finde das Lydith ist ein völlig unterschätztes Objektiv. Es macht auch am Vollformat eine sehr gute Figur.

    Bei der SD9 kommt das Sahnestück des Lydith, nämlich der Mittelbereich, besonders gut zu Geltung.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


Ähnliche Themen

  1. Meyer Optik Lydith 3.5/30 (neu)
    Von LucisPictor im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.10.2021, 15:51
  2. Meyer-Optik Görlitz Lydith 3.5/30mm M42 an verschieden digitalen Bodies
    Von GoldMark im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.06.2016, 17:46
  3. Pentax Q + Meyer Lydith 1:3.5 30mm
    Von GoldMark im Forum Pentax
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.01.2013, 19:08
  4. Meyer Görlitz/Pentacon: 29 oder 30mm?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 15:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •