Ja, die vom 135er sehen besser aus. Zumindest kann man nicht mehr direkt einen zentralen nebligen Bereich feststellen. Es kann natürlich trotzdem sein, dass im Objektiv durch Reflexionen oder leicht "trübe" Linsen ein etwas nebliger Bildeindruck entsteht. Mit der Streulichblende kannst du den Effekt aber zumindest schon mal verringern. Wenn du den Adapter als Fehlerquelle ausschließen willst, kannst du ja auch mal ein "Papprohr" um den Adapter wickeln. Ich denke aber eher, dass die Ursache im Streulicht oder, wie beim 24er, in der Verschmutzung des Objektivs zu suchen ist. Darauf deuten die Bilder vom 135er ja hin.