Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Pancolar 1.8/50mm M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.425 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    Für unscharf-harmonische Sternen-Hintergründe suche ich derzeit nach dem Objektiv, welches die "ruhigsten" extrafokalen Streuscheibchen erzeugt.
    Erinnerte mich gestern an das gute alte M42 Pancolar 1,8/50mm. Im "Normalbetrieb" m.E. eher langweilig im Bokeh, wäre es vielleicht dafür
    das Richtige? Jein! Es kringelt zwar leider auch, aber von allen bei mir vorhandenen Objektiven mit 35mm, 50mm, 55mm, 58mm Brennweite am Wenigsten.
    (Tipps zu einem hochöffnenden, sphärisch unterkorrigierten Altglas nehme ich gern per PN entgegen.)




    offener Sternhaufen Hyaden, Zentrum des Sternbildes Stier, an Silberpappel

    Name:  2015_09_01M_EOSM_M42Pancolar50mm_Ruednitz_Hyaden_0088_DT01_1185x790pix.jpg
Hits: 822
Größe:  238,7 KB










    Der wieder am Osthimmel erscheinende Orion kündet für mich jedes Jahr vom kommenden Winter.
    Letzte Nacht (Anfang September!) in kurzer Hose und T-Shirt erlebt. Das gab es noch nie!

    Name:  2015_09_01M_EOSM_M42Pancolar50mm_Ruednitz_Orion_0099_DT01_1185x790pix.jpg
Hits: 806
Größe:  126,6 KB





    Die beiden Fotos wurden mit der Canon EOS-M (APS-C) aufgenommen, und natürlich in der EBV entwickelt.
    M42 MC-Pancolar aus der Serie 1977-1983 (Danke, Birk!), bei Offenblende.



    Nachteulen-Grüße vom Waldschrat!




    _
    Geändert von Waldschrat (02.09.2015 um 03:48 Uhr)
    Schwerter zu Pflugscharen!

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.470
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.793
    Erhielt 3.815 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Klasse ! Die Wiederkehr des Wintersternenhimmels erahnte ich auf Helgoland auch vor einigen Tagen- kurzzeitig zwischen all den Wolken
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.283
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.720
    Erhielt 8.148 Danke für 990 Beiträge

    Standard

    Ich habe mein Pancolar gestern bekommen und hatte heute die Möglichkeit ausgiebiger zu testen. Ich liebe die Linse jetzt schon und der angesprochene 3D Effekt ist einfach genial.

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", Dbuergi :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Viel Spaß mit der Linse. Lass uns an Deinen Erfolgen und Erfahrungen teil haben.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Harry II
    Registriert seit
    07.07.2006
    Ort
    Crimmitschau
    Beiträge
    302
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    1.962
    Erhielt 305 Danke für 99 Beiträge

    Standard

    Ich habe das Pancolar 1.8/50 aus der Baureihe 1977 - 1983 mit 6 Blendenlamellen.
    Mir ist heute das erste Mal aufgefallen, das die Lamellen im Berich 1.8 bis 4.0
    als "Kreissägeblatt" zu erkennen sind und erst danach eine "normale" Blendenöffnung zeigen.
    Wie sich das auswirkt? Keine Ahnung, müsste man evtl. mal testen. Oder gibt es da schon Erkenntnisse?

    mit f/4.0 oder 5.6 aufgenommen. Freue mich immer wieder über das Objektiv!

    Name:  IMG_4631klb.jpg
Hits: 694
Größe:  217,3 KB

    LG Harry

  9. 4 Benutzer sagen "Danke", Harry II :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.177 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Ich habe das Pancolar 1.8/50 aus der Baureihe 1977 - 1983 mit 6 Blendenlamellen.
    Mir ist heute das erste Mal aufgefallen, das die Lamellen im Berich 1.8 bis 4.0
    als "Kreissägeblatt" zu erkennen sind und erst danach eine "normale" Blendenöffnung zeigen.
    Wie sich das auswirkt? Keine Ahnung, müsste man evtl. mal testen. Oder gibt es da schon Erkenntnisse?
    Hab das beim Blick auf die Blende auch schon gesehen, konnte aber bis jetzt keine Effekte wie beim Planar 1.4/85 für Contax/Yashika feststellen.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  12. #7
    einser
    Gast

    Standard

    Ja das CZJ Pancolar ist wirklich gut! Abgeblendet stören die 6 Lamellen sehr! Hab jetzt gerade keine Bild da.

    Offenblende ist es der Hammer!

    Name:  1A9Q62781web.jpg
Hits: 697
Größe:  149,0 KB

    einser

    P.S. Ja das ist ein portrait und absichtlich sehr weich, das geht aber in der EBV natürlich auch noch viel Schärfer!

  13. 5 Benutzer sagen "Danke", einser :


  14. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.283
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.720
    Erhielt 8.148 Danke für 990 Beiträge

    Standard

    Am Samstag bin ich noch ein wenig mit dem Pancolar durch die Landschaft gezogen. Was mir aufgefallen war ist, dass es direktes Sonnenlicht nicht unbedingt mag. Nachdem ich dann eine Sonnenblende montiert hatte, lieferte es wirklich gut ab.
    Da bei uns sehr viele Felder sind, ließen sich schöne Spielereien mit dem Abendrot anstellen:


    Aktuell suche ich noch ein lichtstärkeres 50er aber das Pancolar 1.8 ist definitiv als Alltagsobjektiv geeignet.
    Geändert von Dbuergi (02.11.2015 um 12:36 Uhr)
    VG Danyel

  15. 2 Benutzer sagen "Danke", Dbuergi :


  16. #9
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    02.01.2016
    Beiträge
    145
    Danke abgeben
    153
    Erhielt 94 Danke für 41 Beiträge

    Standard

    ich habe heute mal das Pancolar 1,8 50 auto mal gegen einige meiner 50iger antreten lassen, seht selbst, alles out of Cam, komplett unbearbeitet bis auf die notwenige Größenreduzierung.

    Pancolar 1,8 50mm bei ca Blende 2 (1 click nach 1,8)
    Name:  Pancolar 1,8 50mm bei ca Blende 2 (1 click nach 1,8).jpg
Hits: 681
Größe:  189,0 KB

    Yashica ML 2,0 50 bei Blende 2.jpg
    Name:  Yashica ML 2,0 50 bei Blende 2.jpg
Hits: 676
Größe:  186,0 KB

    Canon 1,8 50 II bei Blende
    Name:  Canon 1,8 50 II bei Blende 2.jpg
Hits: 662
Größe:  191,3 KB


    Leica Summicron bei Blende 2
    Name:  Leica Summicron bei Blende 2.jpg
Hits: 725
Größe:  186,0 KB


    Pancolar 1,8 50 bei Blende 4
    Name:  Pancolar 1,8 50 bei Blende 4.jpg
Hits: 680
Größe:  217,0 KB

    Yashica ML 2,0 50 bei Blende 4
    Name:  Yashica ML 2,0 50 bei Blende 4.jpg
Hits: 651
Größe:  214,9 KB


    Canon 1,8 50 II bei Blende 4
    Name:  Canon 1,8 50 II bei Blende 4.jpg
Hits: 686
Größe:  217,0 KB

    Leica Summicron bei Blende 4
    da hab ich ******* nur das Zettelchen ausgetauscht und die Blende nicht weitergedreht, ist also doch Blende 2....
    Name:  Leica Summicron bei Blende 2.jpg
Hits: 725
Größe:  186,0 KBName:  Leica Summicron bei Blende 4.jpg
Hits: 664
Größe:  184,8 KB

    Kitobjektiv bei ca 50 mm und 5,6
    Name:  Kitobjektiv bei ca 50 mm und 5,6.jpg
Hits: 676
Größe:  237,9 KB

  17. 4 Benutzer sagen "Danke", wittwer :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Flexon 2.0/50mm / Pancolar 2.0/50mm
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 13.02.2025, 19:28
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2020, 16:18
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.10.2017, 08:37
  4. Carl Zeiss Jena Flexon 2.0/50mm / Pancolar 2.0/50mm
    Von praktinafan im Forum Umbau > Nikon, Sony + verschiedene Systeme
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 07:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •