Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Meyer Telemegor 5.5/400mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Wutha-Farnroda
    Beiträge
    12
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 10 Danke für 2 Beiträge

    Standard Probleme mit 5,5/400 Telemegor

    Hallo,
    auch ich habe ein 5,5/400 Telemegor. Von Meister Olbrich auf M42 angepaßt, gereinigt und exakt einjustiert. Auf Diafilm geht das Objektiv noch ganz passabel aber mit meiner neu erworbenen Sony A580 verträgt es sich nicht so richtig. Erst ab Bl. 11 wird es richtig scharf. Da ist mein Pentacon 5,6/500 MC schon eine Klasse besser, denn es zeichnet ab Bl. 8 schon recht ordentlich scharf. Mein Pentacon 4/300, welches ich auch bei Wildaufnahmen einsetze, hebt sich da nochmal richtig ab. Meine Frage an Euch ist hier, wie ist hier das Tokina RMC 5,6/400 einzuschätzen und läßt es sich problemlos auf M42 umrüsten.
    Danke für die Antworten
    Wolfgang Fellert

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Hallo Wolfgang,

    kann es sein, dass Dein Adapter nicht auf Unendlich kommt (d.h. zu dick ist). Da reichen oft schon 0,1mm.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Wutha-Farnroda
    Beiträge
    12
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 10 Danke für 2 Beiträge

    Standard Unendlich bei Telemegor 5,5/400

    Hallo,
    unendlich geht schon, aber das ist nicht das bevorzugte Einsatzgebiet. Vorwiegend interessant sind die Entfernungen bis 100m. Bei Offenblende sind es auch die Überstrahlungen welche erst bei mehrfachem Abblenden verschwinden. Deshalb ist viel Licht notwendig wie ich hier auch schon las. Aus diesem Grunde interessiere ich mich für das Tokina 5,6/400 oder etwas ähnlich Vergleichbares. Au jeden Fall danke für den Tipp.
    Gruß
    Wolfgang

  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Wutha-Farnroda
    Beiträge
    12
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 10 Danke für 2 Beiträge

    Standard Vergleich Telemegor 5,5/400 mit Pentax Takumar 5,6/400

    Hallo Fotofreunde,

    kennt jemand das Pentax Takumar 5,6/400? Sind mit diesem Objektiv mit Offenblende und meiner A580 scharfe Bilder möglich? Ab f11 geht das Telemegor schon ganz gut nur leider ist das in der Morgendämmerung doch nicht ausreichend. Da mein Rechner derzeit noch kein RAW kann, arbeite ich nur mit JPG, was natürllich nicht optimal ist. Leider paßt auch dergute alte Drahtauslöser nicht an die A580, so daß ich mir auch etwas neues für mein Fotogewehr einfallen lassen muß.Für Tipps bin ich immer dankbar. Auch würde ich mich über eine kleine Anleitung zur Bildeinstellung ins Forum freuen.

    Wolfgang

  5. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Wutha-Farnroda
    Beiträge
    12
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 10 Danke für 2 Beiträge

    Standard Telemegor 5,5/400 nur für Film

    Hallo Fotofreunde,

    nach etlichen Tests mußte ich feststellen, daß das 5,5/400 doch nur selten von mir digital genutzt werden kann. Deshlb montiere ich jetzt mein 4/300 mit der Sony A580 auf das Fotogewehr. Die Vergrößerung von 9-fach dürfte auch reichen.

    Hier mein gutes altes Sück
    Name:  DSC05915.jpg
Hits: 1301
Größe:  281,4 KB

    Bilder kommen später.

    Gruß

    Wolfgang

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.03.2021, 09:11
  2. Was fehlt meinem Meyer Telemegor 4.5/300mm zum Einsatz?
    Von Frederik im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.04.2013, 08:13
  3. NEX 3A: Meyer Telemegor 5,6/300
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.09.2012, 21:34
  4. Primotar 3,5 180mm mit Fungus reinigen und Telemegor 5,5 400mm mit Kratzern...
    Von Hergo im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 18:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •