Was ist als Dateiformat und -größe an der Kamera eingestellt: RAW oder JPG (und wenn JPG welche Größe/Feinheit)?
Bei RAW habe ich noch nie solche Effekte gesehen - auch nicht an der NEX 5N, die ich häufig nutze.
Was ist als Dateiformat und -größe an der Kamera eingestellt: RAW oder JPG (und wenn JPG welche Größe/Feinheit)?
Bei RAW habe ich noch nie solche Effekte gesehen - auch nicht an der NEX 5N, die ich häufig nutze.
Der TO schreibt zwar oben, das RAW benutzt wird, aber mir kommt es auch so vor, als handele es sich um JPG-Artefakte. Denn das ist genau, wie der verlustbehaftete JPG-Algo arbeitet: Ähnliche Pixel zu einer Fläche zusammenfassen und einen Gradienten drüberlegen. Dann gibt´s an diagonalen Kontrastkanten je nach Kompressionsrate diese in die Pixel hereingezoomten "Treppenstufen" aus zusammengefassten 4-er Quadraten.
LG,
Heino
Es sind wirklich RAW Bilder.
Ich habe das mit dem Garten mal gemacht, einmal etwas stärker, einmal etwas schwächer belichtet, beides RAW, 1.4/50 mm bei Blende 8. Bei beiden erkennt man schon bei 1:1 gerade an den gelben Blumen die Treppen an den Blättern. Ebenso an den grünen länglichen Blättern überall im Bild.
Die Bilder sind hier zu finden: http://flowersinsyrup.de/wp-content/uploads/asp/RAW
flickr kann mit ARW nichts anfangen und hier kann ich auch den zip-ordner selstsamerweise nicht hochladen :/
Danke für die RAWs, ich kann damit das Problem nachvollziehen. Da sind bei 100% wirklich Aliasing-Artefakte, insbesondere an einigen ca. 45° verlaufenden Blatträndern sichtbar. Man muss aber schon wirklich genau hinschauen, glaub nicht, dass das in einem fertigen "schicken" Bild wirklich auffallen würde.
Man kann den Effekt geringfügig abschwächen, wenn man die automatische CA-Korrektur bei Lightroom einschaltet und bei Grün und Magenta jeweils Werte von um die 30 einstellt. Das senkt den Kontrast an der Kontrastkante etwas ab.
ah! danke, das werde ich mal ausprobieren![]()