Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Prakticar Zoom Objektive

Baum-Darstellung

  1. #24
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    12.08.2015
    Beiträge
    11
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Hallo BiNo, barney und dmcp, hallo allerseits,

    Zunächst einmal besten Dank an Euch drei, BiNo, barney und dmcp, für Eure Beiträge.

    Ich versuche jetzt hier, auf einige Eurer Fragen einzugehen.

    EDIT
    Ich habe aus dem gegebenen Anlass doch noch heute Abend in alten Kisten auf dem Dach gekramt - und die Suche war ergiebig!
    Ich habe einen kleinen Karton, blau-weiß-schwarz, gefunden, mit drauf geschrieben "Prakticar-Objektiv 35~70mm F/2.8~4 Pentacon", drunter steht "Made in Japan" (war ja klar) und die Objektivnummer (s. unten "Seriennummer, stimmt also überein).
    Drin war es noch aufschlussreicher - ich habe sogar etliche Kassenzettel gefunden... Und ("ta-ta") - Volltreffer: der Zettel für das Zoom, um das es hier geht, war dabei! Aber mein Gedächtnis hatte mich früher heute nachmittag getäuscht (weswegen jetzt der Edit): das Zoom habe ich höchstpersönlich Ende August 1985 gekauft: bezahlt und gleich mitgenommen.



    Was nun die Maße dieses Objektivs angeht, hier ein paar Werte:
    Entfernung Unendlich / Brennweite 70 : 76 mm
    Entfernung 0,5 m / Brennweite 70 : 86 mm
    Entfernung Unendlich / Brennweite 35 : 91 mm
    Entfernung 0,5 m / Brennweite 35 : 100 mm.
    Das ist allerdings unter Ausschluss des ("reinen") Bajonettteils.
    Gewicht : 387 g.
    Filtergewinde : 52 mm
    Seriennummer : 8201320

    wenn ich noch irgend etwas mitteielen soll, dann bitte sagt Bescheid!

    Ich möchte an dieser Stelle daran erinnern, dass mein Zoom ziemlich verblüffende Ähnlichkeiten mit dem "Osawa / Pentacon Prakticar 3,5-4,5/28-80" von dmcp hat, wegen mehrerer vorher erwähnter Details (s. Beiträge #16 u. #21) und auch nicht zuletzt deswegen, weil die Seriennummer (auch 7-stellig) auf dem Ring eingestanzt ist, der die Frontlinse ziert – genau wie bei dem 28-80 von dmcp! (und bei welchen Prakticarobjektiven sieht man das schon?)

    Allerdings – und da bin ich schon bei einer Frage von mir angelangt – hat das Zoom von dmcp am Zierring außer all den ähnlichen Angaben wie bei mir auch noch zwei kleine Einkerbungen (bei meinem nicht vorhanden), was mich auf einen Verschlussring schlussfolgern lässt: Ist das richtig?

    Und das lässt mich auch zweifeln: wie werde ich denn den Ring bei meinem Objektiv abkriegen können?...

    Naja, da findet sich bestimmt auch eine Lösung!…

    Mit bestem Dank an alle für Eure Beiträge und Hilfe.


    Ludo
    Geändert von ludo0565 (16.08.2015 um 01:23 Uhr) Grund: Informationen generalüberholt aufgrund zusätzlicher, präziserer und eindeutiger Nachweise ;)

Ähnliche Themen

  1. Praktica Prakticar PB-Objektive
    Von Takeda im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 12.12.2015, 18:13
  2. Prakticar Zoom 2,8/28 mm Macro
    Von josef k. im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 14:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •