Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Meyer Görlitz Diaplan 2.8/80mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Pfaffenhofen
    Beiträge
    88
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 105 Danke für 32 Beiträge

    Standard Diaplan: mittlere Linse falsch eingebaut

    Aus 1 Meter Entfernung vom Stativ, Fokussierung LiveView, Kamera und Objekt mit der Wasserwaage ausgerichtet.
    OOC, Konvertierung mit VNX, montiert in Photoshop ohne weiter Bearbeitung.

    Name:  Dia-MittlereLinse.jpg
Hits: 8260
Größe:  242,8 KB

    Einziger Unterschied zwischen beiden Bildern: Die mittlere Linse um 180 Grad gedreht.

    Die unterschiedlichen Seiten der mittleren Linse sind allenfalls erfühlbar.
    Wenn die Einzelteile beim Zerlegen oder Reinigen durcheinander kommen und nachher die Schärfe nicht stimmt, bringt eine Drehung die Schärfe zurück.

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", Sucher :


  3. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    15.09.2015
    Beiträge
    2
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 21 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Moin. Vor einiger Zeit bin ich bei der Suche nach einer bezahlbaren Trioplan-Alternative auf diesen Thread gestoßen und so letztendlich zu einem Meyer-Görlitz Diaplan 2,8/80 gekommen. Nach ein paar Versuchen finde ich, dass sich die 5€ durchaus gelohnt haben. War eigentlich zunächst nur als Spielerei gedacht, aber mir macht das Objektiv inzwischen richtig Spaß.

    Name:  a.jpg
Hits: 8156
Größe:  184,0 KB

    Name:  1.jpg
Hits: 8190
Größe:  180,8 KB

    Name:  _MG_7278b.jpg
Hits: 9302
Größe:  188,8 KB

    Name:  b.jpg
Hits: 8257
Größe:  127,6 KB

    Name:  _MG_7268.jpg
Hits: 8024
Größe:  200,0 KB

    Name:  e.jpg
Hits: 8010
Größe:  149,6 KB

    Name:  f.jpg
Hits: 7969
Größe:  121,2 KB

    Name:  _MG_7168aa.jpg
Hits: 8720
Größe:  183,3 KB


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Jetzt steigen die Preise in unermessliche. Diese Kringel, jeder ist mindestens ein Euro wert
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.754
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Zurecht! Bei den tollen Bildern von Kollege "Migebuff".
    Vom Effekt haschen abgesehen, finde ich diese DDR 2,8/80er im mittleren Nahbereich gar nicht mal so unscharf!

    Gruß vom Waldschrat!



    _
    Geändert von Waldschrat (15.09.2015 um 17:25 Uhr)
    Schwerter zu Pflugscharen!

  6. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Migebuff Beitrag anzeigen
    Moin. Vor einiger Zeit bin ich bei der Suche nach einer bezahlbaren Trioplan-Alternative auf diesen Thread gestoßen und so letztendlich zu einem Meyer-Görlitz Diaplan 2,8/80 gekommen. Nach ein paar Versuchen finde ich, dass sich die 5€ durchaus gelohnt haben. War eigentlich zunächst nur als Spielerei gedacht, aber mir macht das Objektiv inzwischen richtig Spaß.

    Auch, wenn ich echt keine Fan der Kringel/Seifenblasen bin, so muss ich sagen, diese Bilder hast du ausgezeichnet fotografiert!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Ich habe mal das gleiche Motiv mit 9 Portrait-Objektiven und 3 Projektions-Linsen (u.a. dem Diaplan 80) aufgenommen und die "Krinkel" verglichen.
    Schaut hier:

    https://retrocameracs.wordpress.com/...ht-bokeh-show/
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. 5 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  9. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Pfaffenhofen
    Beiträge
    88
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 105 Danke für 32 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich habe mal das gleiche Motiv mit 9 Portrait-Objektiven und 3 Projektions-Linsen (u.a. dem Diaplan 80) aufgenommen und die "Krinkel" verglichen.
    Schaut hier: https://retrocameracs.wordpress.com/...ht-bokeh-show/
    Hallo Carsten,

    dein Beitrag bringt es inhaltlich auch für mich auf den Punkt. Bubbles der Bubbles wegen sind schnell langweilig und mit 500€ ziemlich teuer bezahlt. Ein M42-Domiplan für 20€ leistet es an einer Crop-Kamera vergleichbares auch ohne Bastelei.

    Die Bilder deiner Blue-Light-Show sind in Bezug auf Trioplan-Bubbles für mich nicht unbedingt vergleichbar. Ohne Zweifel machen Fotoobjektive die gleichmäßigeren Lichter im Bokeh. Triplets behandeln diese auf die ihnen typische Art. Die man mögen kann, aber nicht muss.

    Gruß,
    Bernd

  10. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.616
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.224
    Erhielt 7.189 Danke für 1.497 Beiträge

    Standard

    Wäre es nicht besser, die letzten Beiträge hier zu verschieben: http://www.digicamclub.de/showthread...ht=pentacon+av ?
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  11. #9
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Pfaffenhofen
    Beiträge
    88
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 105 Danke für 32 Beiträge

    Standard

    Ja, genau wie die anderen Pentacon Beiträge hier. Aber das braucht einen Mod ... Ich werde Carsten/LucisPictor fragen ...

  12. #10
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.864 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Wäre es nicht besser, die letzten Beiträge hier zu verschieben: http://www.digicamclub.de/showthread...ht=pentacon+av ?

    Beiträge zum Pentacon wurden verschoben.
    Auch wenn es sich hierbei um ähnliche Objektive zu handeln scheint, bitte ich darum sie nicht als ein und das selbe Objektiv zu behandeln.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meyer Görlitz Diaplan 3,5/100mm, Pilz entfernen.
    Von Onkel Luecke im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.07.2021, 10:38
  2. Meyer Görlitz Diaplan 2.8/100
    Von Helge im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 19.06.2021, 15:31
  3. Meyer Görlitz Diaplan 1:3.5/100
    Von Sucher im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.09.2019, 07:31
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.10.2014, 14:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •