Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Lowepro flipside 400 AW

Baum-Darstellung

  1. #12
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Hallihallo!


    Nachdem mein Lowepro Minitrekker Classic - neu gekauft 2004 - leider wegen Reißverschluss-Schadens
    kürzlich verstarb, legte ich mir jetzt einen gebrauchten Lowepro flipside 400AW zu.


    Erste Eindrücke des 400AW im Vergleich zum 11 Jahre genutzten Minitrekker Classic:
    - Der Neue trägt sich bei identischer Grund-Ausrüstung wesentlich besser, wirkt viel leichter.
    - Der Neue ist innen etwas kleiner als der Minitrekker Classic.
    - Leider passen keinerlei Dinge im A4-Format hinein. (Styropor-Aufheller!)
    Okay, werde ich mir halt bei Gelegenheit kleinere Aufheller schneiden.
    - Die 2 äußeren Seitentaschen des 400AW sind Klasse für Akkus, oder eine kleine Wasserflasche.


    Sollte mir noch was Gravierendes auffallen, werde ich es mit Euch teilen. Nochmal meinen
    Dank für den Faden bis hierher! Diese Infos waren bei der Kaufentscheidung vor ein paar
    Wochen sehr hilfreich.

    Grüße vom Waldschrat!




    _
    Geändert von Waldschrat (23.07.2015 um 03:42 Uhr)
    Schwerter zu Pflugscharen!

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


Ähnliche Themen

  1. Fotorucksack Bilora "Roma" oder Lowepro "Vertex 200 AW"
    Von ls88898 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 14:38
  2. Tamrac vs. Lowepro
    Von IceMan im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.08.2006, 18:32
  3. Lowepro Tasche "SlingShot 200"
    Von sonfoto im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.03.2006, 08:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •