Seite 47 von 1144 ErsteErste ... 37454647484957971475471047 ... LetzteLetzte
Ergebnis 461 bis 470 von 11440

Thema: Der NMZ Thread - nur mal zeigen

  1. #461
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.458 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Ich hatte bisher nur ein AF-Makro-Objektiv, ein 90er Tamron an Nikon APS-C. Der Autofokus war nicht berauschend und so habe
    ich auch in der Zeit manuell fokusiert. Durch die geringe Schärfetiefe bei entsprechenden Abbildungsmaßstäben ziehe ich händisches
    Scharfstellen weiter vor. Bezweifle, dass auch ein sehr guter AF hier allzu viel Nutzen bringt. Interessanter wäre Bildstabilisierung für mich.
    Das wäre einer der interessantesten Fälle für In-Cam-Stabilisierung. Später kaufe ich sicher mal eine Kamera mit dieser Ausstattung.
    Viele Grüße
    ro

  2. #462
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    10.07.2015
    Beiträge
    36
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    94
    Erhielt 50 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von spirolino Beitrag anzeigen
    Später kaufe ich mal eine Kamera mit dieser Ausstattung.
    Das sage ich mir auch immer. Die GX7 hat bereits so einen rudimentären Spar-Stabilisator. An die Objektivstabis oder gar die der aktuellen Olympus-Kameras kommt der längst nicht heran. Ich mag meine Kamera und will sie noch 'ne ganze Weile benutzen, trotzdem freu ich mich jetzt schon, dass meine nächste einen richtig guten Stabi haben wird. So der Plan, kann noch etwas länger dauern. Nicht so schlimm, bis dahin lern ich fotografieren. Vielleicht.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Kritik? Immer!

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", klick! :


  4. #463
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.458 Danke für 569 Beiträge

    Standard Yashica ML 2.8/55 Macro

    Zitat Zitat von klick! Beitrag anzeigen
    ... So hatte ich gestern das Micro-Nikkor 2.8/55mm dabei. Ausnahmsweise sind sogar Bilder entstanden, mit denen ich ausgesprochen zufrieden bin - kommt sonst leider noch nicht so oft vor.
    Hier eine Aufnahme mit dem ähnlichen Yashica ML 2.8/55 Macro:

    SM Johnsbach Gesäuse Schmetterling DSC00282 - 06-2015 FC.jpg
    Viele Grüße
    ro

  5. 5 Benutzer sagen "Danke", spirolino :


  6. #464
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard

    für Klick!

    Ich besitze das Olympus mZuiko 2,8/60 Makro, ein wunderbares Teil! Allerdings ist Autofokus nicht immer die Lösung bei Makroaufnahmen, daher greife ich auch bei diesem Objektiv manuell ein.
    Aber man kann auch mit sehr alten Optiken gute Nahaufnahmen machen, hier ein Beispiel aufgenommen mit einem 60 Jahre alten Carl Zeiss Jena Triotar 4/135, das ist ein Dreilinser!
    Zusammen mit einem Zwischenring 10 mm und dem guten Stabi der Olympus OM.

    HeckenroseADCC.jpg

    Blüte TriotarADCC.jpg

    Gruß Jürgen

  7. 5 Benutzer sagen "Danke", JKoch51 :


  8. #465
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.01.2015
    Ort
    Bad Salzuflen/ OWL
    Beiträge
    471
    Danke abgeben
    713
    Erhielt 2.006 Danke für 335 Beiträge

    Standard

    Mein Super-Tak 55mm/ 1,8 (gelbe Gläser,an 1000D)
    Mag ich sehr
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    https://500px.com/through_old_glass
    Sammelbecken für Bilder

  9. 4 Benutzer sagen "Danke", svenhebrock :


  10. #466
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.01.2015
    Ort
    Bad Salzuflen/ OWL
    Beiträge
    471
    Danke abgeben
    713
    Erhielt 2.006 Danke für 335 Beiträge

    Standard

    Noch mal mein Takumar 55, 1,8- an der 1000D
    Frisch von heute morgen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    https://500px.com/through_old_glass
    Sammelbecken für Bilder

  11. 4 Benutzer sagen "Danke", svenhebrock :


  12. #467
    einser
    Gast

    Standard

    Heute hab ich das Objektiv für wenige eur angeboten bekommen, ich finde den Größenunterschied zum Orestor schon gewaltig. Ist wohl für ne Großformatkamera? Hatte aber auch noch nie so ein großes Objektiv für Großformat in den Händen.

    DSC_0332web.jpg

    Hat ganz viele Lamellen.

    So nicht zu Adaptieren aber ne schöne Deko

    Na ja wollte es NMZ.

    Gruß

    einser

  13. 3 Benutzer sagen "Danke", einser :


  14. #468
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von einser Beitrag anzeigen
    .

    So nicht zu Adaptieren aber ne schöne Deko
    Sehe ich nicht so, das kann man auf jeden Fall adaptieren.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  15. #469
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard Glückstreffer

    Wie in einigen anderen Gegenden, gab es auch bei uns ein kurzes Wärmegewitter. Als es etwas häufiger blitzte, habe ich dann meine Kamera (EOS M) mit einem Gorillapod auf dem Fensterbrett festgeklemmt. Soweit, so gut. Allerdings hatte ich gleich das Objektiv drauf gelassen, was ich zuletzt verwendet hatte und das ist am Crop eigentlich nicht die typische "Gewitterlinse" - ein Pancolar 1.8/50. Kleiner Bildwinkel und nur 4Sekunden belichtet (Blende 5,6, ISO 100) => trotzdem den Blitz formatfüllend erwischt:

    IMG_7148.jpg
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)



  16. #470
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Sehr schön!

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    ... eigentlich nicht die typische "Gewitterlinse" - ein Pancolar 1.8/50. ...
    Was sind denn "typische Gewitterlinsen"?

    Hast Du eigentlich Deine EOS-M per Magic Lantern den Blitz
    selbst erkennen lassen? Klappt das? Ich bin ehrlich gesagt
    noch nicht so tief eingetaucht in die Möglichkeiten der seit
    'nem Vierteljahr auch bei mir wohnenden EOS-M.

    Grüße vom Waldschrat!


    _
    Schwerter zu Pflugscharen!

Seite 47 von 1144 ErsteErste ... 37454647484957971475471047 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus O-MD E-M10 Thread
    Von hansepiXel im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.03.2015, 16:06
  2. Fotos zeigen,Fotos verschenken oder wie? >" Pinterest"
    Von jbw im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 07:51
  3. Bilder zeigen
    Von praktinafan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 17:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •