Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Leica Macro-Elmar-R 1:4/100

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.05.2015
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    1
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Leica Macro-Elmar-R 1:4/100 - Maßstab 1:1 gesucht

    Hallo,
    danke für die Hinweise! Ich hab mir das Objektiv jetzt auch bei Ebay organisiert und ein bisschen mit meiner Alpha-7 ausprobiert.
    Noch keine vorzeigbaren Ergebnisse, ist aber sehr handhabbar und macht gute randscharfe und farbsaumfreie Bilder.
    Da ich das Objektiv auch benutzen möchte, um meine alten Dias abzufotografieren, brauche ich einen 1:1 Abbildungsmaßstab. Den hab ich aber selbst mit einem Zwischenring von 50 mm noch nicht hinbekommen. Kann mir jemand einen Tip geben, wie lange der Zwischenring für 1:1 sein muss?
    Viele Grüße, Karl

  2. #2
    Ist noch neu hier Avatar von Maeschwa
    Registriert seit
    01.09.2016
    Ort
    48324 Sendenhorst
    Alter
    63
    Beiträge
    3
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 5 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich habe seit einer Woche auch dieses Objektiv mit Macro-Adapter.

    Laut Eingangsinformation komme ich also auf einen Abbildungsmaßstab von 1:1,6.

    Die schon etwas ältere Fragestellung meines Vorredners interessiert mich in gewisser Weise auch. Wie und zu welchen Kompromissen kann ich auf einen noch größeren Abbildungsmaßstab 1:1 oder vielleicht sogar 2:1 speziell mit diesem Objektiv kommen. (Andere Varianten wie z. B. Weitwinkel mit Retroadapter usw. sind mir bekannt)

    Hat da jemand Erfahrungen gesammelt und kann sich eventuell zur Qualität der Abbildung und der Größe des Abbildungsmaßstabs bei weitergehenden Maßnahmen äußern? Ich habe weder hier noch in Google konkrete Angaben dazu gefunden. Als Optionen sehe ich noch weitere Zwischenringe (Nachteil: Lichtverlust, Verschlechterung der Handhabung) oder Elpro (Nachteil: Änderung der optischen Qualität).

    Weiß da jemand etwas zu?

    Beste Grüße
    Markus

  3. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    12.09.2013
    Beiträge
    37
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 22 Danke für 16 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    Zitat Zitat von Maeschwa Beitrag anzeigen
    Qualität der Abbildung und der Größe des Abbildungsmaßstabs
    bei Auszugsverlängerung berechnet sich der Abbildungsmaßstab wie folgt:
    Abbildungsmaßstab=Objektivauszug/Brennweite (bei unendlich beträgt der Auszug 0).

    Bei Verwendung von Nahlinsen gilt:
    Abbildungsmaßstab = Brennweite * Dioptrien, allerdings gilt dies nur bei unendlich. Mit zusätzlichem Auszug wird es komplizierter; auf der Internetseite von Elmar Baumann findest du einen Rechner, in den du die Daten eingeben kannst.

    Ich kenne (sorry...) das Macro-Elmar leider nicht, erlaube mir aber trotzdem ein paar allgemeine Anmerkungen:
    Im Gegensatz zu einem leider auch in der populären Fotoliteratur nicht auszurottenden Irrtum sind achromatische Nahlinsen gegenüber einer zusätzlichen Auszugsverlängerung so gut wie immer die optisch bessere Lösung (die handlichere allemal). Der optische Unterschied dürfte sich allerdings eher im akademischen Bereich bewegen, beim einfachen Aufbau des Elmarit sowieso. Beide Varianten sollten bei bildmäßigen (dreidimensionalen) Motiven hervorragende Ergebnisse liefern.

    Grüße
    Rudolf

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Altglasrudi :


Ähnliche Themen

  1. Reinigung LEICA ELMAR-C 4/90
    Von X-Pro-Heinz im Forum Problemlöser
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.06.2017, 17:45
  2. Leica Macro-Elmar 4/100mm U-Anschlag justieren
    Von Waalf im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.01.2017, 16:46
  3. Leica Vario-Elmar?
    Von uburoi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.04.2014, 15:42
  4. Leica-R Macro- Elmar 4/100 an Canon?
    Von artattacc im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.10.2010, 12:11
  5. Jetzt ist es da: Leica Elmar-R 4/180
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.05.2009, 08:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •