Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Welche NEX oder welche Kompaktkamera für immer dabei und manuelle Linsen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Es gibt noch die Nex7 - die sollte man auch günstig bekommen.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    13.02.2016
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    17
    Bilder
    104
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    Hallo Digicamclub Freunde,

    ich stehe vor einem ähnlichen Problem bzw. Überlegungen.


    Bislang habe ich immer mit Spiegelreflex fotografiert und mit dem Nikon System.


    Nun möchte ich um Gewicht zu sparen und auch ältere/andere Objektive weiterzuverwenden eine kleinere, gerne auch spiegellose Kamera erwerben.


    Sony hat da ja einiges im Angebot. Was würdet ihr mir denn empfehlen?
    Sind die Auflagenmasse und Anschlussarten von den verschiedenen Sony Typen ( Nex, Alpha 6000, usw.) denn alle gleich?


    Wo seht ihr das beste Preis Leistungsverhältnis? Es muss auch nicht das neuste Modell sein, und auch nicht die höchsten Megapixelzahlen bringen.




    Danke und mit herzlichen Grüßen Hans

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Hallo Hans,

    da ich einige E-Mount Systeme besitze, nehme ich mir die Freiheit raus, Dir meinen Rat weiterzugeben.

    Mit der A6000 machst Du im APS-C Bereich auf jeden falls nichts falsch. Diese Kamera gibt es im Bundle mit einem Kit-Objektive schon so um die 600 EUR. Meine A6000 hat mir mein Sohn gemopst weil diese so gut ist :-). Der riesige Aufpreis zur A6300 kann ich nicht nachvollziehen, außer man will mit 4K Videos erstellen. Aber für manuelle Linsen reicht die A6000 völlig aus.

    Wenn Du mehr auf Kleinbildformat stehst, kann ich Dir problemlos die A7 empfehlen. Den Body gibts schon so um 850 EUR.

    Wenn Du Dir mit dem E-Mount-System nicht ganz so sicher bist, würde ich mir eine gebrauchte NEX 3N für um die 100 EUR -150EUR gebraucht schießen, dazu noch einen billigen Nikon-NEX und M42-NEX Adapter, und Du bist fürs erste im manuellen Bereich bestens ausgerüstet. Die Sucht kommt dann schon von alleine

    Nachtrag: Das E-Mount System ist für alle Sony Kameras gleich. Man kann daher auch APS-C Linsen an die A7-Vollformatfamilie hängen. Die Elektronik stellt dann automatisch um. Man kann dieses aber auch unterdrücken, und hat damit dann aber auch entsprechende Randabschattungen, da die APS-C Linsen nun mal von Natur aus nicht einen KB-Sensor ausleuchten.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    13.02.2016
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    17
    Bilder
    104
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    Hallo Bernhard,

    Danke für deine ausführliche Antwort.

    Ich werde mir die 6000 er holen denk ich.


    Weisst Du noch etwas zur Grösse der 6000er?


    Die Frage ist weil ich noch ein Bruder (bis 80 Meter) Unterwasser-Gehäuse für Minolta besitze, wo angeblich
    so wurde mir das mal gesagt eine Alpha 5000 oder Alpha 5100 reinpassen soll.


    Wenn die 6000 aüsserlich baugleich ist ( entscheidend ist Grösse und das Objektiv auf linken Seite)
    dann wäre das fabelhaft.

    Ich werde mal im Technik-Markt schauen wie die verschiedenen Grössen sind.

    Was ich an der 6000er gut finde ist der Sucher, da ich bei hellem Licht auf den Displays nix gross erkenne
    und gerne manuell fokussiere.

    MfG Hans

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    ... die 6000er ist klasse !!!

    Kann ich sehr empfehlen...

    LG Claas

  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    273
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 210 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    ... die 6000er ist klasse !!!

    Kann ich sehr empfehlen...

    LG Claas
    Die 6000 ist doch die Kamera, bei der man aus völlig unverständlichen Gründen, auf die elektronische Wasserwaage verzichtet hat.

    Deshalb bin ich mit der NEX-6 noch immer vollauf zufrieden.


    Viele Grüße

    Helmut

  7. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    13.02.2016
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    17
    Bilder
    104
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    Danke

    hab die 6000 er bestellt


    kostet neu mit dem Kit Objektiv 550 Euro
    gebraucht zahlen einige Überflieger im Ebay ebenso viel, ergo scheint gefragt zu sein das Modell :-)


    Denke von der Grösse bekomm ich die aber nicht in mein Unterwassergehäuse da würde nur die 5100 reinpassen, weil das Objektiv bei der ganz links am Rand ist.

    Es gibt allerdings schon Gehäuse für die 6000er für unter 200 Euro, hat da vielleicht jemand Erfahrungen mit gemacht?
    Meikon taucht da immer wieder auf, teilweise auch unter anderem Namen aber sieht identisch aus.


    Was mich noch interessieren würde was für Weitwinkel Festbrennweiten ihr auf dem APSC verwendet?


    MfG Hans

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", HansDampf :


Ähnliche Themen

  1. Welche EF-Linsen mit Charakter für die GFX100S?
    Von schlicksbier im Forum Fuji
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 15.06.2024, 13:01
  2. 350€ Budget - Welche Linsen für die Nex
    Von DrDownhill im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.07.2014, 13:09
  3. Welche manuelle Optik hat Euch am meisten beeindruckt?
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 13.06.2010, 16:49
  4. Welche MF Linsen sind empfehlenswert?
    Von logomania im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.01.2009, 16:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •