Ja findest du?
Da hab ich hier im DCC aber schon viel wildere Sachen gesehen!
Gruß
einser
Ja findest du?
Da hab ich hier im DCC aber schon viel wildere Sachen gesehen!
Gruß
einser
Geändert von einser (07.07.2015 um 16:34 Uhr)
vermutlich Cremeweißer Seitling - Pleurotis Pulminarius - am Hang auf der Südseite des Liepnitzsees
2015_07_06_DP1s_Linse10dpt_Liepnitzsee_Cremeweisser_Seitling_0061_0062_VarA_1190x893pix.jpg
Sigma DP1s (nativ 16,6mm Festbrennweite an "crop" 1,7x), Offen-Blende 4,
davor eine einfache Vorsatzlinse mit 10 Dioptrien.
Notfalls - oder einfach aus Experimentierfreude - lassen sich auch derart unorthodox Streuscheibchen erzwingen.
_
Geändert von Waldschrat (07.07.2015 um 03:02 Uhr)
Schwerter zu Pflugscharen!
Moin,
hier nochmal ein Schnappschuss vom letzten Wochenende beim 24-Stunden Kettcar Rennen:
alte und neue Informationstechnik:
Drohne und Röhrenmonitor.jpg
und das beeindruckendste Fahrzeug, mit viel Liebe zum Detail gebaut, aber leider über 100 kg schwer:
DSC_2176_DxO.jpg
die integrierte Zapfanlage, die wirklich kühles frisches Blondes lieferte
DSC_2090_DxO.jpg
LG Jörn
Digital und Analog unterwegs...
... habe im verlinkten Video gesehen wie das Faß samt Kerl und Wagen um die Ecke fegte, superHat ein bisschen was von "Werner... das muß kesseln" u.a. und die Karren der Typen im Film !
Ungeduld ist keine Schwäche ...
20150421-LAN_0437.jpg 20150421-LAN_0438.jpg
beide Bilder enstanden in Wangarei
Für mich Nr.2.
Das Wasser wirkt spritziger und fließt dennoch, ist nicht eingefroren.
VG
Holger
Geschmacksache. Finde Nr. 1 gut
Das linke Bild mit der längeren Belichtungszeit hat für mich mehr Fluß bzw. Dynamik und viel mehr Romantik.
Die kurze Belichtung fängt dem Moment ein, aber ein Wasserfall ist für mich ein fortlaufendes Ereignis...
Gruß
Lutz
Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas
Also, hinsichtlich des Wasserfalles ist es sicherlich Geschmackssache, wobei ich zum "fließenderen" Eindruck tendiere.
Dieses linke Bild hat auch deutlich schönere, intensivere Farben. Polfilter? Oder ist das Graufilter leicht warmfarbig?
Beide Fotos werden für mich durch das - mit Verlaub - grauenhafte, klinisch tote Grundstückoben im Bild mit
dem hässlichen Zaun, und dem kurzgeschorenen Rasen vollkommen entwertet. Schade, dass sowas direkt an
so einem so schönen Wasserfall überhaupt möglich ist. Dafür kannst Du als Fotograf natürlich nüscht.
Wünsche einen schönen Abend!
_
Geändert von Waldschrat (08.07.2015 um 22:32 Uhr)
Danke für eure Antworten.
So ganz eindeutig sind die Meinungen nicht.
Das finde ich gut.
@Waldschrat:
Die "gepflegten Aussenanlagen" sehen eigentlich immer so aus: sauber und aufgeräumt.
Natürlich kann ich als Fotograf was dafür
ich hätte ja nur einen Ausschnitt nehmen müssen und nicht das ganze Bild.
Filter: nööh.
Aber bei den diversen Umwandlungen mal auf den falschen Knopf gedrückt - möglich.