Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: 135mm 2.8 Festbrennweite ohne Springblende

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    einser
    Gast

    Standard

    Hallo, aktuell könnte ich die das empfehlen
    Pentacon 2.8/135mm – M42 (Vorwahlblende)

    kostet so um die 40 eur ...

    aber es gibt noch so viele andere und gute 135`er ohne Springblende!

    Gruß

    einser

    Edit: bei entsprechenden m42 auf eos Adaptern wird der Blenden PIN reingedrückt, gibt es das bei denem Adapter nicht?

    Den PIN zu fixieren wäre doch auch eine Lösung!

  2. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    08.07.2015
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    87
    Danke abgeben
    114
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Hallo und danke für deine Antwort.

    Soweit ich weiß, gibt es von deinem verlinkten Objektiv mehrere (neuere) Versionen. Gilt nur bei deiner geposteten, dass keine Springblende vorhanden ist oder ist das bei allen Versionen so?

  3. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    03.08.2014
    Ort
    Eutin
    Beiträge
    85
    Danke abgeben
    57
    Erhielt 76 Danke für 33 Beiträge

    Standard

    Hi

    ... und dann sind da noch die vielen Objektive, die einen Umschalter haben von "manuell" (das ist dann Deine Einstellung) zu "automatik" (das ist dann so wie die, die nur Springblende haben).

    Welches Objektiv hast Du ? Hast Du diesen Umschalter möglicherweise übersehen ?
    Beste Grüße
    Jörn

  4. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    08.07.2015
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    87
    Danke abgeben
    114
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Objektiv ist das Hanimex Automatic MC 135 2.8. Ich glaub fast, da gibt es keinen Filter

  5. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    03.08.2014
    Ort
    Eutin
    Beiträge
    85
    Danke abgeben
    57
    Erhielt 76 Danke für 33 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von MaxMinolta Beitrag anzeigen
    .... da gibt es keinen Filter
    Du meintest Umschalter ?
    was ich auf dene rsten Blick über google gesehen hab, kannst Du recht haben.

    Festkleben ist doch auch eine veritable Lösung. Sekundenkleber gehen mit Aceton wieder ab, wenn es denn sein soll.
    Beste Grüße
    Jörn

  6. #6
    einser
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Joern Beitrag anzeigen
    was ich auf den ersten Blick über google gesehen hab, kannst Du recht haben.

    Festkleben ist doch auch eine veritable Lösung. .
    Ja hab ich auch nicht, den PIN mit Sekundenkleber fixieren wär hier die einfachste Lösung!

    Gruß

    einser

  7. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    08.07.2015
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    87
    Danke abgeben
    114
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Du meintest Umschalter ?
    Ähm, ja ^^

    Ja hab ich auch nicht, den PIN mit Sekundenkleber fixieren wär hier die einfachste Lösung!
    Das Problem ist nur, dass es sich hier nicht um einen Pin sondern um einen Schieber handelt:



  8. #8
    einser
    Gast

    Standard

    o.k. ich bin jetzt von nem m42 Objektiv ausgegangen!

    Das scheint es ja bei deinen Bildern nicht zu sein? Da bin ich raus...

  9. #9
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von MaxMinolta Beitrag anzeigen
    Das Problem ist nur, dass es sich hier nicht um einen Pin sondern um einen Schieber handelt:
    ... der sich doch so einfach mit einem Stück Metall oder Radiergummi fixieren lässt?
    Gruß Marcus

Ähnliche Themen

  1. M42 an A-Mount: Springblende
    Von Forsythia im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.02.2021, 17:31
  2. Novoflex Balgen mit Vorwahl Springblende
    Von stangl im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.10.2014, 10:18
  3. Festbrennweite vs. Makroobjektiv
    Von AMGaida im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 16:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •