Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Auto Revuenon MC 1.9/50 (M42/1)

Baum-Darstellung

  1. #23
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 658 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    So, fertig.
    Testbedingungen: Stativ-Berlebach Unipro ,Kamera Sony A7 (KB), Weißabgleich konstant, ohne Gegenlichtblenden
    Objektive: AutoRevuenon 50/1,9 M42, Carl Zeiss Pancolar electric MC 50/1,8 M42, Carl Zeiss Planar T* 50/1,7 C/Y

    Das erste entstand in der Nacht bei kühlen Temperaturen, Fokuspunkt ist das Fordzeichen am weißen Auto. Hier sieht man das das AR sehr wenig "Bubbles" erzeugt, eher sehr spitzförmige Ellipsen. Dafür werden Strukturen im Hintergrund auch schon bei offenblende sehr gut wiedergegeben.
    Strukturen im Vordergrund sind aber sehr matschig (siehe Gitterzaun rechts), auch bei größeren Blendenstufen. Was hier nicht zu sehen ist, ist, das das AR ab etwa Blende 4 gegen das Pancolar und das Planar in Sachen Kontrast kein Land sieht in dieser Testkonstelation, also Langzeitbelichtung in der Nacht mit Lichtquellen im Motiv. Die Lampen überstrahlen sehr stark, was man bei steigender Blendenzahl sehr deutlich erkennt im Vgl.zu den beiden Zeiss.

    Name:  grundlage1.jpg
Hits: 1260
Größe:  296,9 KB
    Name:  Unbenannt-2.jpg
Hits: 1269
Größe:  316,2 KB
    Name:  Unbenannt-3.jpg
Hits: 1264
Größe:  93,8 KB

    .
    .
    Für volle Auflösung, Bild anklicken:

    .
    .

    Das zweite Bild zeigt das Verhalten noch etwas deutlicher. Die gegenüberliegende Hauswand fällt nach links etwas nach hinten ab, was man auf dem Bild nicht erkennen kann. Fokusiert war einer der Schornsteine in der Mitte. die rechte Haushälfte liegt also leicht vor dem Fokuspunkt, der Baum steht in der Tiefe etwa mittig zwischen Kamera und Fokus.

    Name:  grundlage2.jpg
Hits: 1268
Größe:  188,3 KB
    Name:  Unbenannt-4.jpg
Hits: 1276
Größe:  244,1 KB

    Gerade nach dem Test mit der Hauswand dachte ich erst an eine Dezentrierung des Revuenon. Ich hatte in diesem Moment 3 Stk. dieses Modelles da. Eines davon mit Pentax K Bajonette, die anderen beiden in M42. Die Ergebnisse an der Hauswand waren immer gleich.

  2. 12 Benutzer sagen "Danke", Bastl :


Ähnliche Themen

  1. Auto Revuenon 1,4/55 (M42)
    Von Onkel Luecke im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.03.2023, 17:41
  2. Auto Revuenon 1.4/55
    Von wutzel im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.02.2015, 09:56
  3. Auto Revuenon 2.8/28
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.09.2014, 22:16
  4. Auto-Revuenon MC 2.8/35 M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.04.2010, 12:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •