Ich danke euch - hab in der Bucht gejagt und eines für 35€ inkl. Versand erstanden. Ich werde euch berichten, den Zustand kann man nicht so genau sagen.
Ich danke euch - hab in der Bucht gejagt und eines für 35€ inkl. Versand erstanden. Ich werde euch berichten, den Zustand kann man nicht so genau sagen.
Frohe Weihnachten, liebe Forianer!
Nun bin ich auch im Besitz eines 90er Telefogars mit M42 Anschluss. Es sieht mir auf den ersten Blick original aus. Sobald der ganze Trubel der kommenden Tage verflogen ist, werde ich mein Exemplar hier mal zeigen.
Gruss
www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996
Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8
M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50
Hallo,
da der DCC eine hervorragende Informationsquelle für Altglas ist und ich selbst schon des öfteren davon profitiert habe, möchte ich gerne etwas zurückgeben und meine Erfahrungen mit dem Telefogar teilen.
pixelsophie: Das ist auf jeden Fall ein guter Preis, habe meins für 40€ von privat erstanden.
Mein Exemplar hat noch sein Altixbajonett, welches vom Vorbesitzer mit der Feile bearbeitet wurde, so dass ein M42-PK Adapter drüber gestülpt werden kann. Dieser ist kragenlos und mittlerweile auch fest verklebt. Allerdings musste ich - wie hier im Thread auch schon beschrieben - einen Teil der Fassung der Hinterlinse wegfräsen, da es sonst zur Kollision mit dem Spiegel gekommen ist. Der im Bild gelb markierte Bereich wurde komplett entfernt und die Linse anschließend verklebt. Sicher nicht die sauberste Variante, aber mir taugt es.
IMGP7665_800px.JPG
Grüße, Martin
Geändert von moggafogga (11.02.2015 um 12:42 Uhr) Grund: Bild vergessen
Nachdem mir inzwischen auch ein gut erhaltenes Telefogar ins Netz gegangen ist, habe ich meine "Balkonblume" abgelichtet und muss feststellen feines Gläschen!
IMG_6884.jpg
100%-Crop:
IMG_6884crop.jpg
IMG_6885.jpg
100%-Crop:
IMG_6885crop.jpg
(Beides mit EOS M und Blende offen)
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Hallo,
eigentlich kein Wunder, Telefogar ist eine sehr interessante und gute Linse, die noch auf die Entdeckung wartet, einiziges Problem ist/war der Anschluß. Ich habe ziemlich lange im Netz nach einer Lösung gesucht, leider nichts brauchbares gefunden, bis ich selbst auf die Idee eines einfachen Zwischenadapters kam. Nach einigen Anpassungen funktioniert auch Unendlichkeit-Fokussierung auf Canon 600d. Alles auf M42/EOS Adapter mit Chip, ohne Kleber, das Objektiv kann weiter an einer Atix-Kamera verwendet werden.
Mit den 1,5 m muss man entweder leben oder einen 12mm Zwischenring bzw- einen Konverter ( z.b. 1.5 Kenko ) nehmen.
Wenn ich nächste Woche Zeit finde, mache ich noch einige Bilder.
Nachtrag:
drei Schnappschüsse von heute, ich wollte es wissen ob:
- die Linse typische Mayer-Blubbereigenschaften hat
- wie der Hintergrund aufgelöst wird
- und wie funktioniert die Unendlichkeitfokussierung
Viele Grüße
christian
Geändert von CS15 (04.07.2015 um 20:00 Uhr)
Heute eingetroffen, gefeilt und M42 zu Canon EOS EF Objektivadapter verklebt.
Hier spontan ohne jeglichen Anspruch an einer EOS-M
_MG_1267-GIMP-WEB.JPG
_MG_1272-GIMP-WEB.JPG
Blende 8 - ISO100 - 1/500sek - WB Auto - Mehrfeld - Beli -1/3 - jpg ooc - in gimp 1125x750 verkleinert
Hier von vor einer Stunde bei tiefen Sonnenlicht und auch ohne hier
0002479 MEYER-OPTIK GÖRLITZ TELEFOGAR 3.jpg
ein Kirchturm
0002482 MEYER-OPTIK GÖRLITZ TELEFOGAR 3.jpg
alle, auch die folgenden Aufnahmen, Frei Hand und ooc aus Kamera nur in TOP Traumflieger nach 1125x750x250kb verkleinert.
weiter
0002510 MEYER-OPTIK GÖRLITZ TELEFOGAR 3.jpg
0002512 MEYER-OPTIK GÖRLITZ TELEFOGAR 3.jpg
der folgende .......
Mix ist vorerst hier
0002491 MEYER-OPTIK GÖRLITZ TELEFOGAR 3.jpg
0002496 MEYER-OPTIK GÖRLITZ TELEFOGAR 3.jpg
0002498 MEYER-OPTIK GÖRLITZ TELEFOGAR 3.jpg
0002517 MEYER-OPTIK GÖRLITZ TELEFOGAR 3.jpg
0002525 MEYER-OPTIK GÖRLITZ TELEFOGAR 3.jpg
0002527 MEYER-OPTIK GÖRLITZ TELEFOGAR 3.jpg
das Ende.
Als Nächstes wird ein Canon EF zu NEX Objektivadapter einziehen so das ich das Telefogar bequemer einsetzen kann.
Werde berichten, auch vom Objektiv selbst folgen noch Aufnahmen.
Alle Aufnahmen, Frei Hand undooc aus Kamera nur in TOP Traumflieger nach 1125x750x250kb verkleinert.
Keine EBV im Einsatz nur Traumflieger TOP.