Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Meyer Optik Trioplan 2,9/50 Version Altix

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Pfaffenhofen
    Beiträge
    88
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 105 Danke für 32 Beiträge

    Standard

    Sozusagen "Operation am offenen Herz"?
    Ich glaube, die Hinterlinse durch die geöffnete Blende reinigen, lass ich erstmal sein.

    Oder hab ich da was falsch verstanden?
    Kann ich sie auf diesem Weg (mit einem kleinen Gummisauger) entnehmen?

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Sucher Beitrag anzeigen
    Kann ich sie auf diesem Weg (mit einem kleinen Gummisauger) entnehmen?
    Das würde ich versuchen.

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.573
    Danke abgeben
    3.884
    Erhielt 4.375 Danke für 966 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Das würde ich versuchen.
    Geht aber leider nicht auf diese Weise.

    Wie schon erwähnt wurde - Man kommt zum Reinigen schon ganz gut an die Rücklinse ran, wenn die Blendenlamellen offen sind. Man muss aber besonders bei den älteren Trioplan 2.9/50 (SN< 2Mio.) auf die weiche Vergütung aufpassen. Besonders innen rubbelt man sich sehr leicht die Vergütung weg.

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", barney :


  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard Frage zur Demontage

    Hallo , wollte gerne die Linsen reinigen. Mein Modell (altix) ist etwas anders, als das hier besprochene. Vielleicht bekomme ich ein paar Tipps zur Demontage.

    Vorne hat er ne kleine Delle, hoffentlich stört das nicht...

    Dankeschön, Gruß Claas

    Name:  2.jpg
Hits: 375
Größe:  116,5 KB

    Name:  1.jpg
Hits: 343
Größe:  140,2 KB

    Name:  3.jpg
Hits: 350
Größe:  135,0 KB

  6. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 656 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    Beim Trioplan 2,9 50 gibt es zw. Altix, Exakta und M42 Version als auch unter den versch. Baujahren keine signifikanten Unterschiede!
    Alle können also gleich restauriert, geöffnet, gereinigt werden.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bastl :

    eos

  8. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 656 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    in deinem wie auch allen anderen Fällen also:
    Name:  2.jpg
Hits: 422
Größe:  55,7 KBName:  3.jpg
Hits: 391
Größe:  68,6 KB

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bastl :

    eos

  10. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.573
    Danke abgeben
    3.884
    Erhielt 4.375 Danke für 966 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Hallo , wollte gerne die Linsen reinigen. Mein Modell (altix) ist etwas anders, als das hier besprochene.
    nö. Lässt sich genau wie in Beitrag #15 beschrieben öffnen und reinigen.

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Vielleicht bekomme ich ein paar Tipps zur Demontage.
    Vorne hat er ne kleine Delle, hoffentlich stört das nicht...
    Stört nicht. Du musst nur den vorderen, schwarzen Teil des Objektivs mit der Hand abschrauben (ggf. auf ein Neopren-Mauspad legen für etwas mehr Grip), dann siehst Du darunter die Spannringe für die erste Linse (der innere) und die gesamte Frontgruppe (Linse 1+2, der äußere). Damit kommst Du an alle Linsenflächen zum Reinigen. Wie schon gesagt, sei vorsichtig - nur tupfend reinigen, möglichst trocken, ohne Reinigungsflüssigkeit - , die Vergütung ist sehr weich, selbst mit einem Wattestäbchen bleiben Putzspuren übrig.

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :

    eos

  12. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    ... ich habe das Problem, dass ich beim Versuch, das Rauszudrehen, immer auch gegen den Blendenring komme, so dass ich Angst habe, zuviel Kraft auszuüben. Also das, was schwarz ist im Uhrzeigersinn mit Kraft drehen ?!?! Das innere sieht so aus... wahrscheinlich Pilz, aber vielleicht auch nur Dreck ??


    Name:  trioplan 2_9 (1).jpg
Hits: 426
Größe:  92,8 KB

    Gruß Claas

  13. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.573
    Danke abgeben
    3.884
    Erhielt 4.375 Danke für 966 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    ... ich habe das Problem, dass ich beim Versuch, das Rauszudrehen, immer auch gegen den Blendenring komme, so dass ich Angst habe, zuviel Kraft auszuüben. Also das, was schwarz ist im Uhrzeigersinn mit Kraft drehen ?!?!

    Gruß Claas
    gegen den Uhrzeigersinn.

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :

    eos

Ähnliche Themen

  1. Meyer-Optik Görlitz Telefogar 90mm f3.5 Altix
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 08.11.2023, 06:50
  2. Meyer Optik Görlitz Portraittele Trioplan 2,8/100 für M42
    Von Cattleya im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.05.2017, 09:08
  3. Meyer Optik Görlitz Trioplan 4.5/300
    Von mekbat im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.01.2017, 18:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •