-
DCC Admin
Moin Waldschrat,
Kamera bleibt momentan nur die 5DII. Beim Objektiv bin ich variabel. Das Canon 3.5/180mm wird wahrscheinlich das Gerät der Wahl sein, 0,45cm Naheinstellgrenze, da kann man etwas auf Abstand gehen. Interessant wäre natürlich irgendwann auch mal ein Abbildungsmaßstab >1:1 zu versuchen. Da würde ich das MP-E 2.8/65mm nehmen. Blitzen wäre allerdings dann unumgänglich, was in Wassernähe eine nicht ungefährliche Sache ist. Ich weiß auch noch gar nicht, wie "schreckhaft" die verschiedenen Molche, Krebse, Käfer, Kaulquappen etc. sind und wie nah man ihnen auf die Pelle rücken kann.
Die Idee mit der klaren PE-Folie klingt auch erst mal nicht so schlecht. Wäre zumindest mal einen Versuch wert. Wobei ich noch skeptisch bin. Ob das nicht doch zu trübe wird. Und unscharf. Die Folie wird durch den Wasserdruck direkt an die Frontlinse gepresst werden. Wie sieht es mit Kondenswasserbildung aus? Es wäre alles natürlich eine bestechend einfache Lösung.
Müssen wohl mal verschiedene Versuchsballons gestartet werden.
LG,
Heino
-
Folgender Benutzer sagt "Danke", klein_Adlerauge :
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln