Ergebnis 1 bis 10 von 1832

Thema: Freistellen, das Bokehspiel mit Altglas - Bilderthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Ins Thema passt das aus meiner Sicht schon, mir fiel halt nur der schiefe Schärfeverlauf auf.

  2. #2
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.419 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    Ich mag den "Miniatur"-Effekt, nur muss er zum Bildeindruck passen, bei dem gezeigten Bild sehe ich nicht so den Zusammenhang zwischen Verschieben der Schärfeebene und dem Resultat bzw. ergibt diese hier für mich keinen Sinn. Aber zum Ausprobieren der Wirkung finde ich's völlig ok.

    Hab diesen "TS-Adapter" auch mal an meiner Pentax genutzt mit dem Zeiss Flektogon 50mm f/4.

    17381639208_5ba1c96177_b.jpg

    16949087823_dbba0007bd_b.jpg

    Aber Henry hat schon Recht, mit der Zeit nutzt dieser Effekt sich doch irgendwie ab. Ist halt ne Spielerei.
    Grüßle,
    Melanie

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", lichtspuren :


  4. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.09.2014
    Ort
    Baesweiler
    Beiträge
    346
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    823
    Erhielt 319 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Sony Nex6 und Canon nFD 80-200mm @200mm F4

    DSC01255 - Kopie.jpg

  5. 6 Benutzer sagen "Danke", Haesel :


  6. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.09.2014
    Ort
    Baesweiler
    Beiträge
    346
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    823
    Erhielt 319 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Selbe Kombi

    DSC01247 - Kopie.jpg

  7. 5 Benutzer sagen "Danke", Haesel :


  8. #5
    optikus64
    Gast

    Standard

    EOS D60 + EF 5.6 100-300 (Urversion)

    18371522889_73f147fa57_k.jpg

    Womit ich nicht gerechnet hätte, dass die alte Kaffeemühle, das eines der ersten "langen" non-L Telezoom zur EOS-Reihe, noch funktioniert und dann auch noch bis in den relativen Nahbereich. Haptik ist grauslich und es hört sich schon sehr gewöhnungsbedürftig an, aber für ein paar Tests habe ich es mal an die Sonne gelassen ...

    Das Weiß der Wand im Hintergrund hat den Belichtungsmesser überfordert, JPEG aus der Kamera und mit Aviary aufgehellt, Kontrast und Farbe nachgestellt.

    J.

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", optikus64 :


  10. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von optikus64 Beitrag anzeigen
    EOS D60 + EF 5.6 100-300 (Urversion)

    18371522889_73f147fa57_k.jpg

    Womit ich nicht gerechnet hätte, dass die alte Kaffeemühle, das eines der ersten "langen" non-L Telezoom zur EOS-Reihe, noch funktioniert und dann auch noch bis in den relativen Nahbereich. Haptik ist grauslich und es hört sich schon sehr gewöhnungsbedürftig an, aber für ein paar Tests habe ich es mal an die Sonne gelassen ...

    Das Weiß der Wand im Hintergrund hat den Belichtungsmesser überfordert, JPEG aus der Kamera und mit Aviary aufgehellt, Kontrast und Farbe nachgestellt.

    J.

    Und was hat das nun mit einem Bokehspiel zu tun, ein Pflänzchen vor einem weißen Hintergrund abzulichten, wo es bei der Freistellung um das Bokehspiel, also genau genommen das Rendering des Verlaufs in die Unschärfe und seine Ausgestaltung geht?

    Jörg, es mag ja sein, dass Dich erfreut das Dein alter AF Hobel noch funktioniert, auch "Chic" dass Du die Bearbeitungsschritte und das der Beli Deiner Kamera oder die Kamera selbst "schlapp macht" mitteilst... nur die Fragen bleiben... woran erkenne ich denn nun die Besonderheit der Vorder- und HIntergrundgestaltung, die von diesem Objektiv ausgeht, wenn es da gar keinen Hintergrund außer eine weißen Fläche mit einer Teilabschattung gibt... das ist nichts weiter als ein Testschuss ohne den allergeringsten inhaltlichen Wert oder Themenbezug für den Betrachter.

    Die alte "Kaffeemühle" einmal vorzustellen... dacor, aber bitte in einem eigenen Thread. Aber das hier ist irgendwie etwas "sinnbefreit" und bestätitigt mich eigentlich weiter in meinem Denken, diesen Thread nun langsam zu schließen.

    Es geht hier nach meinem schon mehrfach geäußerten Verständnis darum, Objektiveigenschaften heraus zu arbeiten, was einigen hier wirklich sehr gut gelang... aber wir sollten hier nicht dort landen, wo wir uns Bilder zeigen, die nichts mehr mit dem Thema zu tun haben.

    Dazu wiederhole ich Peters Einleitungsposting gern noch einmal...

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Am meisten nutze ich bei Altglas die Offenblende. Ich mag den Freistelleffekt, den räumlichen Effekt, der durch den Übergang Schärfe zur Unschärfe entsteht, und ich mag das Bokeh.
    Es fasziniert mich, wie die unterschiedlichen Objektive auch unterschiedliche Bildeindrücke liefern.

    Beispiele:

    15246213015_dc60452d6b_c.jpg
    Chess wartet auf besseres Wetter - Voigtlänger Color Ultron F1,4 Polarizer (1 von 1) by padiej, on Flickr

    15018536788_a25286c970_c.jpg
    Jonas und Schach - Asahi Takumar 55mm F1,8 A7 out of cam (1 von 1) by padiej, on Flickr

    14865134658_db6edaa7cc_c.jpg
    Pancolar F1,8 Bokeh -10 by padiej, on Flickr

    Ich würde mich über Bilder von Euch freuen.

    lg Peter


    Schade für eventuell nun nicht mehr kommende Bilder, gleichzeitig ein "dickes Danke" für viele wirklich hervorragende Bilder, mit denen sich viele von uns toll an das Thema gehalten haben... beispielhaft nenne ich nun mal roterrenner und Lichtspuren aka Pustefix Mel und etliche andere, die Highlight Gestaltung, Unschärfeverlauf in wechselnden Distanzen - in schönen Motiven zeigten und uns erfreuten und auch Eigenschaften von seltenen Objektiven zeigten.

    Aber nun leider...

    Diskussionen zur Schließung bitte ausschließlich im internen Bereich "Homepage", an anderen Orten werden diese kommentarlos gelöscht.
    Bildeinstellungen, die mit hübschen Bokehmotiven einhergehen sind in der Galerie gern gesehen.
    Geändert von hinnerker (07.06.2015 um 19:00 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe Personengruppe freistellen
    Von witt im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.01.2020, 10:27
  2. Freistellen über Extrahieren
    Von fecare im Forum Tutorials
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.05.2013, 15:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •