Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Linse aus Kodak Instamatic 133 adaptiert

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Mehr als die Leistung des "Objektivs" finde ich bemerkenswert, dass Du es schaffst, Dir den Adapter auszudrucken und sowas zu adaptieren. Und zum Objektiv: Ich denke, dass eine Blende von diesem Format nicht unbedingt Gläser höchster Qualität erfordert, und dann auch eine Linse reicht, ob jetzt aus Glas oder Kunsstoff. Bei F11 sind ja praktisch alle Bildfehler verschwunden. Könnte das Objektiv bspw. F2.8 wäre das ein beispielhaftes Studienobjektiv, um alle nur möglichen Bildfehler präsentiert zu bekommen. Wie auch immer schmälert das nicht Deine Leistung, sowas an die A7 zu bekommen.

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Mehr als die Leistung des "Objektivs" finde ich bemerkenswert, dass Du es schaffst, Dir den Adapter auszudrucken und so was zu adaptieren.
    Für solche wirklich "krummen" Adaptionen ist ein 3D Drucker sicherlich hilfreich, um schnell mal "quick and dirty" etwas aus zu probieren. Allerdings ist solch ein Adapter nicht mit Henry's VNEX System zu vergleichen.

    Gerade die VNEX short, - KB und -M43 Versionen mit dem 52mm Retro-Adapter sind so was von sanft zu fokussieren, dass es wirklich Spaß macht. Die erste Generation der VNEXen habe ich z.B. fix mit meinen Contaflex-Adaption verbunden.

    Die 3D ausgedruckten Adapter sind beim Fokussieren ziemlich hakelig, aber für noch ausreichend, richtig edel wird es nur mit den VNEXen.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony A6000
    Objektiv: Kunststoff Meniskuslinse (1-Linser) f11 42mm FixFokus

    Entwickelt aus RAW mit Corel Aftershot Pro 2 (Trial)

    #1: Neckarfront Nürtingen
    Name:  nt164 a6000.jpg
Hits: 783
Größe:  94,4 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  5. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Bei den Bildern kommt sofort die Erinnerung: 3.Klasse, Reise nach Plön. Mit einer von der Nachbarstochter geliehenen! Intamatic und dem zusamengespartem Kleingeld für einen 12 Bilder Farbfilm. Mir war damals nicht klar, das der auch Entwicklungskosten sowie Kosten für die Abzüge nach sich zog....
    Eines meiner liebtsten Bilder damit gemacht. Sieht vom Charakter her genau so aus wie Deins.
    Danke fürs zeigen.
    Nick

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", NickB :


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony A6000
    Objektiv: Kunststoff Meniskuslinse (1-Linser) f11 42mm FixFokus

    Entwickelt aus RAW mit Corel Aftershot Pro 2 (Trial)

    #1: Kunstwerk vor Filharmonie in Filderstadt-Bernhausen
    Name:  nt164 a6000-lippe.jpg
Hits: 797
Größe:  87,3 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


Ähnliche Themen

  1. Kodak Ektar 2/47mm adaptiert
    Von gladstone im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.05.2021, 19:48
  2. Linsensystem von KODAK Retina Automatic III adaptiert
    Von GoldMark im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 25.04.2016, 11:54
  3. kodak pocket instamatic 200 objektiv adaptieren
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.05.2015, 16:54
  4. Kodak DX 7590 oder Kodak Z 740
    Von Blauer Reiter im Forum Pentax, Ricoh
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.07.2005, 21:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •